Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)


Bundesamt für Verfassungsschutz

Merianstr. 100
50765 Köln
Kreis: Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0221-792-0
Web: www.verfassungsschutz.de


UIN:

Das Bundesamt für Verfassungsschutz, kurz BfV, soll Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung Deutschlands aufdecken beziehungsweise überwachen.

Dabei nimmt das BfV die Aufgaben eines Nachrichtendienstes ein. Somit ist es klar abgegrenzt von polizei- und ordnungsbehördlichen Maßnahmen im Bereich des Staatsschutzes. Aufgabe ist das Sammeln und Auswerten von potenziell verfassungswidrigen Informationen. Es ist dem Bundesministerium des Innern unterstellt.

Die Arbeitsfelder des BfV verteilen sich auf:
  • Rechtsextremismus
  • Linksextremismus
  • Ausländerextremismus exklusive Islamismus
  • Islamismus und islamistischer Terrorismus
  • Spionageabwehr, Proliferationsabwehr, Geheim- und Sabotageschutz sowie Wirtschaftsschutz
  • Scientology-Organisation

Um einen Überblick über seine Arbeit und die aktuelle Lage in den einzelnen Bereichen zu geben, veröffentlicht das BfV jährlich seinen Verfassungsschutzbericht. Das BfV selbst wird kontrolliert durch den deutschen Innenminister, durch die Parlamente des Bundes und der Länder über ein eigenes parlamentarisches Kontrollgremium sowie durch die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder.

Bei seiner Arbeit muss sich das Bundesamt selbstverständlich auch an bestehende Gesetze halten. Um das zu untermauern gibt es eigens ein Bundesverfassungsschutzgesetz. Darüber hinaus stützen beispielsweise das Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses oder das Sicherheitsüberprüfungsgesetz diese Rechtsgrundlage. Es gab allerdings wiederholt Fälle, in denen das vom BfV nicht eingehalten wurde beziehungsweise Richtersprüche Überwachungen im Nachhinein als unzulässig deklarierten.

So vergleichen bekannte Kritiker die Methoden des BfV immer wieder mit denen der Stasi. Umstritten ist auch die jahrelange Beobachtung der Partei die Linken durch den Verfassungsschutz. Seit langem begleiten vor allem linksgerichtete Organisationen und liberale Einrichtungen wie die Humanistische Union den Verfassungsschutz kritisch.

Seinen Sitz hat das 1950 gegründete, aber bis 1955 noch unter alliierter Aufsicht geführte BfV in Köln. Es arbeitet eng mit den Landesbehörden für Verfassungsschutz der sechzehn Bundesländer zusammen und koordiniert häufig auch deren Tätigkeiten. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
aus Köln

Jobs von Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) <span><br>aus Köln</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Bundesrepublik Deutschland)
Aggertalklinik in 51766 Engelskirchen () Bundesanstalt für Arbeitsschutz in 44149 Dortmund () Arolsen Archives in 34454 Bad Arolsen () Sefe in 34117 Kassel () Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in 65760 Eschborn () Auswärtiges Amt in 10117 Berlin () BADV in 13086 Berlin () Bafin in 53117 Bonn () Bundesamt für Familie in 50679 Köln () Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in 50672 Köln () BAM in 12205 Berlin () Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in 90461 Nürnberg () Bundesanstalt für Post und Telekommunikation in 53227 Bonn () Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in 53179 Bonn () Bundesanstalt für Wasserbau in 76187 Karlsruhe () Bayreuther Festspiele in 95445 Bayreuth () Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in 65185 Wiesbaden () Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in 53175 Bonn () Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) in 10623 Berlin () Bundesamt für Naturschutz in 53179 Bonn () Berufsförderungswerk Dortmund in 44265 Dortmund () Berufsförderungswerk Leipzig in 04159 Leipzig () Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt in 39418 Staßfurt () BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung in 45127 Essen () BI Management in 90471 Nürnberg () Bundesinstitut für Berufsbildung in 53175 Bonn () BIH Berlin Institute of Health in 10178 Berlin () Bildung & Begabung in 53177 Bonn () Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in 14195 Berlin () Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in 53179 Bonn () Bundesnachrichtendienst (BND) in 10115 Berlin () Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in 20359 Hamburg () Braunkohlesanierung in 10117 Berlin () BSH in 20359 Hamburg () BSI in 53175 Bonn () Bundesagentur für Arbeit in 90478 Nürnberg () Bundesakademie für Sicherheitspolitik in 13187 Berlin () Bundesamt für Ausrüstung der Bundeswehr (BAAINBw) in 56073 Koblenz () Bundesamt für Infrastruktur BAIUDBw in 53123 Bonn () Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in 30655 Hannover () Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in 26603 Aurich () Bundesarchiv (BArch) in 56075 Koblenz () Deutsche Bundesbank in 60431 Frankfurt am Main () Bundesdruckerei in 10969 Berlin () Bundeskartellamt (BKartA) in 53113 Bonn () Bundeskriminalamt (BKA) in 65193 Wiesbaden () Bundeskunsthalle in 53113 Bonn () Bundesnetzagentur in 53113 Bonn () Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) in 53123 Bonn () Bundesrechnungshof in 53113 Bonn ()

Präsident
Thomas Haldenwang

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Bundesämter & Bundesanstalten
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.143.214.6 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog