Die Bundesagentur für Arbeit ist eine selbstverwaltete Bundesoberbehörde. Sie leistet ein breites Spektrum an Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, hat die Bundesagentur für Arbeit bundesweit ein flächendeckendes Netz von Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen aufgebaut.
Die Behörde erbringt Sozialleistungen am Arbeitsmarkt, wie die Arbeitsvermittlung und -förderung sowie finanzielle Entgeltersatzleistungen. Die Bundesagentur für Arbeit ist die Verwaltungsträgerin der deutschen Arbeitslosenversicherung. Sie unterliegt der Rechtsaufsicht durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Die Bundesagentur für Arbeit ist die größte Behörde in Deutschland und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber des Bundes. Sie besteht aus der Zentrale in
Nürnberg, zehn Regionaldirektionen, 178 Agenturen für Arbeit und mehr als gut 610 Geschäftsstellen.
Darüber hinaus gehören das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in
Nürnberg, die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung in Bonn, eine Führungsakademie und eine Hochschule zur Bundesagentur für Arbeit.
Zu den elementaren Aufgaben der 1927 gegründeten Bundesagentur für Arbeit gehören unter anderem die Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, die Berufsberatung und die Arbeitgeberberatung. Darüber hinaus fördert die Bundesagentur für Arbeit die Berufsausbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Förderung der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung.
Auch ist die Bundesagentur für Arbeit für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, für Arbeitsmarktbeobachtung und -berichterstattung zuständig. Sie erstellt Arbeitsmarktstatistiken und zahlt als Familienkasse das Kindergeld.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bundesagentur für Arbeit
aus Nürnberg %MA_IST_SIND% .
Bundesagentur für Arbeit ist ein Unternehmen der Branche Bundesämter & Bundesanstalten.
Der Firmensitz befindet sich in Nürnberg.