Bundesnetzagentur


Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Kreis: Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0228-14-0
Web: www.bundesnetzagentur.de


UIN:

Die Bundesnetzagentur ist eine Institution, die den Wettbewerb in den Energie-, Telekommunikations-, Post- und Eisenbahnmärkten fördert. Darüber hinaus besteht ihre Aufgabe darin, die Leistungsfähigkeit der Infrastrukturen in diesen Bereichen sicherzustellen. Ferner regelt die Behörde die Nutzung von Frequenzen und Rufnummern und ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich.

Nicht zuletzt kommt der Behörde eine große Rolle in der Realisierung der Energiewende zu, indem sie die Planung neuer Stromleitungen voranbringt und somit auch zukünftig eine verlässlich verfügbare und zugleich bezahlbare Energieversorgung gewährleistet. Zusätzlich nimmt die Behörde Funkstörungen sowie Störungen beim Radio- und Fernsehempfang entgegen und kümmert sich um die Entstörung.

Die Bundesnetzagentur untersteht dienstlich und fachlich der Aufsicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Hinsichtlich des Telekommunikationsrechts untersteht sie der Aufsicht des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Die Anfänge der Bundesnetzagentur liegen im Jahr 1998, als die Behörde aus dem Bundesministerium für Post und Telekommunikation und dem Bundesamt für Post und Telekommunikation hervorging. Mit Jahresbeginn wurde die Bundesnetzagentur als Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post ins Leben gerufen.

Ab dem Jahr 2005 war die Behörde zusätzlich für die Energieregulierung zuständig und erhielt deshalb ihren heutigen Namen. Seit dem Jahr 2006 ist die Bundesnetzagentur auch für die Überwachung des Zugangs zur Eisenbahninfrastruktur verantwortlich.

Ansässig ist das bundesweit präsente Unternehmen in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Dagegen befindet sich die technische Zentrale in Mainz. Insgesamt verfügt die Bundesnetzagentur über zehn Außenstellen und 25 zugeordnete Standorte. Diese befinden sich unter anderem in Augsburg, Landshut, Berlin, Magdeburg, Dortmund, Münster, Karlsruhe, Konstanz, Köln, Leipzig, Erfurt, Nürnberg und Würzburg. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von Bundesnetzagentur
aus Bonn

Jobs von Bundesnetzagentur <span><br>aus Bonn</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Bundesrepublik Deutschland)
Aggertalklinik in 51766 Engelskirchen () Bundesanstalt für Arbeitsschutz in 44149 Dortmund () Arolsen Archives in 34454 Bad Arolsen () Sefe in 34117 Kassel () Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in 65760 Eschborn () Auswärtiges Amt in 10117 Berlin () BADV in 13086 Berlin () Bafin in 53117 Bonn () Bundesamt für Familie in 50679 Köln () Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in 50672 Köln () BAM in 12205 Berlin () Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in 90461 Nürnberg () Bundesanstalt für Post und Telekommunikation in 53227 Bonn () Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in 53179 Bonn () Bundesanstalt für Wasserbau in 76187 Karlsruhe () Bayreuther Festspiele in 95445 Bayreuth () Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in 65185 Wiesbaden () Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in 53175 Bonn () Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) in 10623 Berlin () Bundesamt für Naturschutz in 53179 Bonn () Berufsförderungswerk Dortmund in 44265 Dortmund () Berufsförderungswerk Leipzig in 04159 Leipzig () Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt in 39418 Staßfurt () BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung in 45127 Essen () BI Management in 90471 Nürnberg () Bundesinstitut für Berufsbildung in 53175 Bonn () BIH Berlin Institute of Health in 10178 Berlin () Bildung & Begabung in 53177 Bonn () Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in 14195 Berlin () Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in 53179 Bonn () Bundesnachrichtendienst (BND) in 10115 Berlin () Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in 20359 Hamburg () Braunkohlesanierung in 10117 Berlin () BSH in 20359 Hamburg () BSI in 53175 Bonn () Bundesagentur für Arbeit in 90478 Nürnberg () Bundesakademie für Sicherheitspolitik in 13187 Berlin () Bundesamt für Ausrüstung der Bundeswehr (BAAINBw) in 56073 Koblenz () Bundesamt für Infrastruktur BAIUDBw in 53123 Bonn () Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in 30655 Hannover () Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in 26603 Aurich () Bundesarchiv (BArch) in 56075 Koblenz () Deutsche Bundesbank in 60431 Frankfurt am Main () Bundesdruckerei in 10969 Berlin () Bundeskartellamt (BKartA) in 53113 Bonn () Bundeskriminalamt (BKA) in 65193 Wiesbaden () Bundeskunsthalle in 53113 Bonn () Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) in 53123 Bonn () Bundesrechnungshof in 53113 Bonn () Bundessortenamt in 30627 Hannover ()

Präsident
Klaus Müller

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Bundesämter & Bundesanstalten
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.22.117.210 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog