Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Darüber hinaus ist es zuständig für weitere Bundesministerien. Die Kompetenzschwerpunkte liegen auf den Gebieten Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung und Energie. Weitere Kompetenzschwerpunkte sind die Wirtschafts-, Sicherheits- und Umweltpolitik.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist für die Exportkontrolle und Ausfuhrkontrollen verantwortlich. Sie dienen in erster Linie dazu, Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik Deutschland und der Völkergemeinschaft zu schützen.
Das Hauptaugenmerk des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle liegt darin zu prüfen, ob die Ausfuhr bestimmter Güter genehmigungspflichtig und genehmigungsfähig ist. Darüber hinaus überwacht die Einrichtung Embargos und koordiniert überregionale Regelwerke. Ferner steht das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Drittländern beim Aufbau eigener Exportkontrollsysteme zur Verfügung.
Auch überwacht es in der Außenwirtschaft die zum Schutz einzelner Wirtschaftszweige bestehenden Einfuhrbeschränkungen der Europäischen Union. Des Weiteren trägt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit der finanziellen Förderung der deutschen Steinkohle zur Sicherheit der Energieversorgung bei. Nicht zuletzt unterstützt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle den Umwelt- und Klimaschutz durch die Förderung Erneuerbarer Energien.
Die historischen Wurzeln des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle liegen in der Geschichte des Bundesamtes für Wirtschaft und des Bundesausfuhramtes. Im Jahr 1954 wurde das Bundesamt für Wirtschaft unter der Bezeichnung Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft in Frankfurt ins Leben gerufen.
Im Jahr 1975 zog die Einrichtung in die hessische Stadt Eschborn, wo sie bis heute beheimatet ist. 1992 wurde das Bundesausfuhramt im Zuge wachsender Proliferationsgefahren in Eschborn gegründet. Im Jahr 2000 wurden das Bundesamt für Wirtschaft und das Bundesausfuhramt durch ein Gesetz zum Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zusammengeführt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
aus Eschborn %MA_IST_SIND% .
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist ein Unternehmen der Branche Bundesämter & Bundesanstalten.
Der Firmensitz befindet sich in Eschborn.