Das Bundesinstitut für Risikobewertung ist eine wissenschaftliche Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Behörde ist nationaler Partner der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit.
Das Institut forscht und berät die Bundesregierung und die Bundesländer zu Fragen rund um das Thema Lebensmittel-, Chemikalien und Produktsicherheit. Im Mittelpunkt steht die Stärkung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland und international.
Die Einrichtung wurde im Jahr 2002 als Anstalt des Öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ins Leben gerufen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung ist eine von zwei Nachfolgeeinrichtungen des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin. Dieses war wiederum als eine von drei Bundeseinrichtungen aus dem 1994 aufgelösten Bundesgesundheitsamt hervorgegangen.
Das Institut ist an den Berliner Standorten Lichterfelde, Marienfelde und Dahlem angesiedelt. Hier befindet sich gleichzeitig der Hauptsitz des Instituts.
Die Abteilungen untergliedern sich in die Verwaltung, Risikokommunikation, Wissenschaftliche Querschnittsaufgaben, Biologische Sicherheit, Lebensmittelsicherheit und Chemikaliensicherheit. Vervollständigt wird das Spektrum durch die Abteilungen Sicherheit von verbrauchernahen Produkten, Sicherheit in der Nahrungskette sowie Experimentelle Toxikologie und Zebet.
Wichtige Arbeitsschwerpunkte liegen unter anderem in der gesundheitlichen Bewertung der biologischen und stofflich-chemischen Sicherheit von Lebensmitteln und Stoffen. Zu diesen Stoffen zählen unter anderem Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Biozide sowie ausgewählte Produkte wie Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Tabakerzeugnisse, Textilien und Lebensmittelverpackungen.
Darüber hinaus ist die Einrichtung für die Risikobewertung von gentechnisch veränderten Organismen in Lebensmitteln, Futtermitteln, Pflanzen, Tieren verantwortlich. Ebenfalls zum Aufgabenspektrum zählt die Risikokommunikation und die Entwicklung und Validierung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bundesinstitut für Risikobewertung
aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Bundesinstitut für Risikobewertung ist ein Unternehmen der Branche Bundesämter & Bundesanstalten.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.