Das Bundessprachenamt ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Sie ist der Dienstleister für den fremdsprachlichen Bedarf der Bundeswehr. Die Einrichtung ist auf dem Gebiet der Sprachausbildung für alle Bundesressorts tätig. Auch übernimmt das Bundessprachenamt Aufgaben des Sprachmittlerwesens für andere Bundesressorts.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Bundessprachenamts zählen die fremdsprachliche
Ausbildung in mehr als 40 Sprachen für Angehörige der Streitkräfte sowie für Mitarbeiter des Bundes und der Länder. Ferner hat das Amt die Aufgabe, Lehr-, Lern- und Prüfungsmittel für die Sprachausbildung zu entwickeln und deutsche sowie fremdsprachige Fachtexte in und aus über 30 Sprachrichtungen zu übersetzen. Auch besitzt das Bundessprachenamt die Fachaufsicht über das Sprachendienstpersonal der Bundeswehr im Ausland.
Das Amt ist in drei Abteilungen, für Sprachausbildung, für Sprachmittlerwesen sowie für Zentrale Angelegenheiten gegliedert. Die Abteilung Zentrale Angelegenheiten gliedert sich in fünf Referate mit Aufgaben wie Organisation, allgemeine Verwaltung, Haushalt, Dienstaufsicht oder auch Rechts- und Personalangelegenheiten.
Der militärische Anteil beim Bundessprachenamt unterteilt sich in fünf Inspektionen. Je eine Inspektion ist in den Städten Naumburg in Sachsen-Anhalt, Münster in Nordrhein-Westfalen und Ellwangen in Baden-Württemberg angesiedelt. Weitere zwei Inspektionen befinden sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Hürth, westlich der Metropole Köln. Hier ist auch der Sitz des Bundessprachenamts beherbergt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bundessprachenamt
aus Hürth %MA_IST_SIND% .
Bundessprachenamt ist ein Unternehmen der Branche Bundesämter & Bundesanstalten.
Der Firmensitz befindet sich in Hürth.