Die Firma Sächsische Staatsbäder kümmert sich um den Betrieb der beiden Moor- und Mineralheilbäder Bad Elster und Bad Brambach sowie den dazugehörigen Kurparkanlagen.
Beide setzen neben einer Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken auf Heilmittel, Anwendungen für Kosmetik und Schönheit, medizinische Bewegungs- und Trainingsabläufe sowie auf Kurgäste, die zur ambulanten Vorsorge oder Rehabilitation für einen bestimmten Zeitraum in einem der beiden Orte weilen.
In Bad Elster gibt es eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Bio-Farbsauna, Bergkristallsauna und einem Kräuterdampfbad. Und auch in Bad Brambach steht ein Saunadorf mit Finnischer Sauna, Tepidarium, Dampfbad, Kräutersauna und einer Kaminhütte.
Die beiden Bäder befinden sich in den gleichnamigen Orten im sächsischen Vogtland direkt an der Grenze zu Tschechien. Der Verwaltungssitz ist Bad Elster. Die 1991 gegründete Sächsische Staatsbäder ist ein Unternehmen des Freistaates Sachsen. Sie verfügt über eine umfangreiche medizinisch- therapeutische Kompetenz, weshalb ihr Angebotskatalog nicht nur den Bäderbetrieb, sondern auch die unmittelbar daran anknüpfenden medizinisch- therapeutischen Leistungen einschließt.
Über ihre Tochterfirma, die Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft, kurz CVG, kümmert sie sich außerdem um die Zusammenstellung und Durchführung eines möglichst vielseitigen Kulturprogramms in Bad Elster und Bad Brambach. Des Weiteren ist sie für eine Reihe von alten, teilweise denkmalgeschützten Immobilien wie dem Königlichen Kurhaus verantwortlich und sorgt für Instandhaltung und Vermietung.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sächsische Staatsbäder
Freizeitbäder aus Bad Elster %MA_IST_SIND% .
Sächsische Staatsbäder ist ein Unternehmen der Branche Freizeitbäder.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Elster.