Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen spezialisiert hat. Darin und im Bereich Diabeteserkrankungen ist das Krankenhaus eine der international führenden Einrichtungen. Im Jahr 2010 wurden in der Einrichtung rund 37.000 Patienten behandelt.
Untergliedert ist das Krankenhaus in vier Kliniken, universitäre und an das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen angeschlossene Institute sowie Dienstleistungsbereiche. Alle Bereiche ergänzen sich zu einem national und international führenden Kompetenzzentrum. Seit dem Jahr 1989 arbeitet das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen mit der Ruhr-Universität Bochum zusammen.
Zum Universitätsklinikum zählen eine Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, eine Klinik für Kardiologie, ein Zentrum für angeborene Herzfehler und ein Diabeteszentrum. Die Bandbreite der Institute erstreckt sich von der Anästhesiologie, der Laboratoriums- und Transfusionsmedizin über die Radiologie, Nuklearmedizin und molekularen Bildgebung bis hin zu der Angewandte Telemedizin, der Herzklappenbank und der Arbeitsmedizin.
In Sachen Dienste und Services bietet das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen eine Ernährungsberatung, eine Kardiogenetische Beratung, eine Physiotherapie, eine Psychologische Beratung und einen Sozialdienst.
Ansässig ist die Einrichtung in der nordrhein-westfälischen Stadt Bad Oyenhausen unweit von Bielefeld.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HDZ NRW
Kliniken aus Bad Oeynhausen %MA_IST_SIND% .
HDZ NRW ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Oeynhausen.