Die Fachhochschule Bielefeld ist eine Hochschule im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie ist an den ostwestfälischen Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh vertreten. Rund 7.600 Studierende waren im Wintersemester 2010/11 an der Fachhochschule immatrikuliert. Die Fachhochschule Bielefeld wurde im Jahr 1971 ins Leben gerufen.
Das wissenschaftliche Leistungsspektrum verteilt sich auf sechs Fachbereiche. Dazu zählen der Fachbereich Gestaltung, der Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen, der Fachbereich Technik und der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik. Vervollständigt wird das Angebot durch die Fachbereiche Sozialwesen sowie Wirtschaft und Gesundheit.
Die Einrichtung bot im Wintersemester 2010/11 insgesamt 42 Studiengänge, 33 Bachelor-Studiengänge und 9 Master-Studiengänge. Gerade in den vergangenen Jahren wurden vermehrt innovative Bachelor-Studiengänge eingerichtet. Dazu gehören etwa die Anleitung und Mentoring in den Gesundheitsberufen, Apparative Biotechnologie, Pädagogik der Kindheit, Produktions- und Kunststofftechnik sowie Projektmanagement Bau.
Darüber hinaus bietet die Fachhochschule Bielefeld die Studiengänge Regenerative Energien, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsinformatik. Im Masterbereich verfügt die Einrichtung über Studiengänge wie Berufspädagogik Pflege und Gesundheit, Gestaltung, Integrales Bauen sowie die weiterbildenden Verbundstudiengänge Technische Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von FH Bielefeld
Hochschulen aus Bielefeld %MA_IST_SIND% .
FH Bielefeld ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Bielefeld.