Die Folkwang Universität der Künste ist eine Kunsthochschule im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie befindet sich im Ruhrgebiet. Während das Hauptgebäude im ehemaligen Kloster Werden in Essen beherbergt ist, sind die weiteren Standorte in den Städten Bochum Dortmund und Duisburg gelegen. Rund 1.400 Studierende lernen und arbeiten an der Universität Folkwang.
Der Name Folkwang ist auf den Kunstsammler Karl Ernst Osthaus zurückzuführen. Er benannte so im Jahr 1902 sein neu gegründetes Museum in Hagen. Jedes Jahr finden mehr als 300 öffentliche Veranstaltungen an der Folkwang Universität statt. Hierfür stehen sechs hochschuleigene Bühnen zur Verfügung.
Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Tanz, Theater, Musik, Gestaltung und Wissenschaft. Seit dem Jahr 1927 sind an der Einrichtung die verschiedensten Kunstrichtungen und Disziplinen zusammengeführt. In jenem Jahr wurde die Einrichtung unter dem Namen Folkwangschule für Musik, Tanz und Sprechen ins Leben gerufen.
Ein Jahr später wurde die bereits bestehende Essener Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Folkwangschule für Gestaltung umbenannt. Ab dem Jahr 1929 wurde die Fachschule führende deutsche Ausbildungsstätte für den Bereich Tanz. Einen besonderen Meilenstein stellt das Jahr 1963 für die Einrichtung dar. Hier erhielt die Folkwangschule den Status einer Hochschule.
1972 wurde die Folkwang Hochschule um die Außenstelle Hochschulinstitut für Musik in Duisburg erweitert. Im Jahr 2000 kam der Studiengang Schauspiel in Bochum hinzu. Im Jahr 2007 wurde der ausgegliederte Fachbereich Gestaltung von der Universität-Duisburg Essen in die Folkwang Hochschule reintegriert.
Das Leistungsspektrum der Folkwang Universität der Künste verteilt sich auf mehrere Fachbereiche. Der Fachbereich 1 konzentriert sich in erster Linie auf die Künstlerisch-musikalische Praxis. Hier stehen für die Studierenden die Studiengänge Dirigieren, Instrumentalausbildung Integrative Komposition oder auch Orchesterdirigieren zur Auswahl.
Der Fachbereich 2 richtet seinen Fokus auf künstlerische, künstlerisch-wissenschaftliche, künstlerisch-pädagogische und wissenschaftliche Studiengänge. Der Fachbereich 3 ist auf Darstellende Künste spezialisiert. Zu den Studiengängen zählen beispielsweise Gesang, Musical, Physical Theatre, Schauspiel und Tanz.
Der Fachbereich 4 legt sein Hauptaugenmerk auf den Bereich Gestaltung. Er ist der von der Studentenzahl größte Fachbereich der Folkwang Hochschule. Hier hat die Einrichtung die Studiengänge Industriedesign, Kommunikationsdesign und Fotografie im Angebot.
Darüber hinaus bietet die Folkwangschule auch eine
Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik an. Dieser Ausbildungsgang ist Teil der IHK Ruhr.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Folkwang Universität
Hochschulen aus Essen %MA_IST_SIND% .
Folkwang Universität ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.