Die Jade Hochschule ist eine staatliche Hochschule mit Verwaltungssitz in Wilhelmshaven. Sie hat sich auf maritime Schwerpunkte und ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge spezialisiert.
Die Studienorte verteilen sich auf die nordwestniedersächsischen Städte Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth. Die Einrichtung wurde im Jahr 2009 gegründet. Alle drei Studienorte haben eine lange Tradition in ihren jeweiligen Ausbildungsschwerpunkten.
Die nautische
Ausbildung geht zurück auf das Jahr 1832. Heute befindet sich hier die größte nautische Ausbildungsstätte in Deutschland. Während am Standort Oldenburg seit dem Jahr 1877 Ingenieure ausgebildet werden, wurde im Jahr 1947 in Wilhelmshaven die Ursprungsakademie für Betriebswirte ins Leben gerufen.
Insgesamt beläuft sich die Gesamtzahl der Studierenden auf 6.200. Während 3.800 in Wilhelmshaven immatrikuliert sind, zählt Oldenburg 1.700 und Elsfleth 700 Studierende. Sie haben die Möglichkeit aus 30 Bachelor- und acht Masterstudiengänge zu wählen. Die 35 Studiengänge untergliedern sich in sechs Fachbereiche.
In Wilhelmshaven sind die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften, Management, Information, Technologie sowie Wirtschaft beherbergt. Der Standort Oldenburg kann dagegen die Fachbereiche Architektur, Bauwesen und Geoinformation mit dem Institut Hörtechnik und Audiologie vorweisen. Der Standort Elsfleth ist auf die Seefahrt spezialisiert.
Die Jade Hochschule pflegt Kontakte zu 90 Partnerhochschulen im Ausland.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Jade Hochschule
Hochschulen aus Wilhelmshaven %MA_IST_SIND% .
Jade Hochschule ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Wilhelmshaven.