Die Universität Göttingen, gegründet 1737, ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit 13 Fakultäten. Sie zeichnet sich aus durch die Vielfalt ihrer Fächer insbesondere in den Geisteswissenschaften, durch die exzellente Ausstattung in den Naturwissenschaften sowie die herausragende Qualität ihrer Forschung in den profilgebenden Bereichen.
An der Universität Göttingen arbeiten rund 13.500 Beschäftigte und studieren rund 24.000 Menschen. Ein Anteil von etwa zwölf Prozent ausländischen Studierenden belegt die internationale Anziehungskraft.
80 Studienfächer ermöglichen rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten im Bachelor-Studium. Exzellenzförderung und Forschungsnähe bietet die Universität in ihren vielfältigen Master- und PhD-Programmen. Englischsprachige Studiengänge und bi-nationale Abschlüsse ermöglichen eine Qualifizierung für den internationalen Arbeitsmarkt.
Im Jahr 2007 konnte sich die Georg- August-Universität erfolgreich mit ihrem Zukunftskonzept 'Göttingen. Tradition - Innovation - Autonomie' in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder durchsetzen. Damit zählt sie zu den neun Universitäten in Deutschland, denen das Potenzial für internationale Sichtbarkeit und ein Rang unter den Spitzenuniversitäten bescheinigt werden.
(me)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Georg-August-Universität
Hochschulen aus Göttingen %MA_IST_SIND% .
Georg-August-Universität ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Göttingen.