Die HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist ein Zusammenschluss aus mehreren Vorgängereinrichtungen aus den Bereichen Handwerk, Baugewerbe und Sozialpädagogik. Sie ist an den Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen vertreten. Im Jahr 2010 waren rund 6.000 Studenten an der Einrichtung eingeschrieben.
Die geschichtlichen Ursprünge der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen liegen im Jahr 1971. Hier wurde die Einrichtung gegründet. Sie ist aus der Königlichen Baugewerkschule Hildesheim, die wiederum 1900 gegründet wurde, hervorgegangen. Im Jahr 2000 erhielt sie den Namen Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Seit dem Jahr 2003 hat sie den Namenszusatz HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst.
2008 wurde das Institut für interdisziplinäre Wissenschaften ins Leben gerufen. Es unterteilt sich in vier Bereiche, den Lernort HAWK, das HAWK Sprachenzentrum mit einer Online-Sprachenlernplattform, Lebenslanges Lernen und den Bereich Service und Kommunikation.
Im Zuge der Novellierung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes wurde die Fachhochschule im Jahr 2010 in Hochschule umbenannt. Seit diesem Zeitpunkt heißt sie Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen mit dem Zusatz HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen sind mehrere Fakultäten ansässig. Dazu zählen die Fakultät Bauwesen, die Fakultät Gestaltung, die Fakultät Erhaltung von Kulturgut und die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen. Darüber hinaus bietet die Hochschule die Fakultät Naturwissenschaften und Technik, die Fakultät Ressourcenmanagement sowie die Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit.
Während an der Fakultät Bauwesen Architektur und Bauingenieurwesen studiert werden kann, bietet beispielsweise die Fakultät Erhaltung von Kulturgut die Studienfächer Präventive Konservierung, Konservierung und Restaurierung sowie Baudenkmalpflege.
An der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen stehen zum Beispiel die Fächer Immobilienwirtschaft und -management, Materialwissenschaften in Bau und Restaurierung oder auch Gebäudetechnik zur Auswahl. Die Fakultät Naturwissenschaften und Technik bietet wiederum Fächer wie Physikalische Technologien, Präzisionsmaschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik.
Fächer wie Forstwirtschaft und Arboristik sowie Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien werden an der Fakultät Ressourcenmanagement angeboten. Gesundheitsfachberufe mit Spezialisierung auf Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie sowie Bildung und Erziehung im Kindesalter können Studierende an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit wählen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
aus Hildesheim %MA_IST_SIND% .
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Hildesheim.