Edeka Nord ist eine der sieben Regionalgesellschaften von Edeka.
Die Edeka Handelsgesellschaft Nord beliefert rund 720 Supermärkte in Schleswig-Holstein,
Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 770.000 Quadratmeter. Rund 80 Prozent der Märkte werden von selbstständigen Kaufleuten betrieben. Der Rest sind Regiebetriebe. Zudem beliefert Edeka Nord auch den grenznahen Handel an der deutsch-dänischen Grenze mit Gütern des täglichen Bedarfs, speziell Tabak, Spirituosen und Süßwaren.
Innerhalb der Regionalgesellschaft gibt es einige selbstständige Kaufleute mit mehreren Filialen. In
Hamburg sind das Struve, Glasmeyer und Niemerszein. Dazu kommen dann noch Bergmann in Lüneburg, Frischemarkt Alpen, Böge, Dalinger, Feinkost Meyer, Frauen, Grümmer, Hayunga, Holling, Jens, Jensen, Maron, Martens, Preller auf Rügen, Schlickeisen, Süllau, Werner sowie der Konsum Hagenow.
Die drei Logistikstandorte verteilen sich auf Neumünster, Zarrentin und Malchow. In Zarrentin ist dem Lager das Nordfrische Center angeschlossen, eines der modernsten Fleischwerke Deutschlands, das erst 2006 eröffnet wurde.
Zudem betreibt die Genossenschaft in ihren eigenen Märkten eigene Backshops unter dem Namen Dallmeyer's Backhaus. Gebacken werden Brötchen und Backwaren in Hohenwestedt.
Die Edeka Nord ist mit rund 5.700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Norden und mit 1.300 Auzubildenden auch einer der größten Ausbildungsbetriebe im Noden.
(sd)
Wesentliche Mitbewerber von Edeka Nord
Supermärkte aus Neumünster sind Famila Nordost (Bartels + Langness) und Rewe / Rewe Center.
Edeka Nord ist ein Unternehmen der Branche Supermärkte.
Der Firmensitz befindet sich in Neumünster.