Albi ist in der Getränkeindustrie tätig und auf die Herstellung von Fruchtsäften spezialisiert.
Aufgeteilt ist das sehr breit aufgestellte Sortiment nach verschiedenen Fruchtsorten. Es reicht von einfachen Säften wie Orange oder Apfel über Mischungen aus verschiedenen Früchten wie zum Beispiel Apfel-Traube-Kirsche oder Multivitaminsäften bis hin zu Gemüsesäften und -mischungen. Darüber hinaus gibt es seit 2009 auch Säfte in Bio-Qualität sowie Direktsäfte.
Auch wenn die normalen Säfte aus Konzentrat entstehen, verwendet das Unternehmen für seine Säfte nach eigenen Angaben ausschließlich frische Früchte, die nach umfangreichen Eignungstests in einem besonders schonenden Verfahren gekühlt, transportiert und ausgepresst werden.
Verkauft werden die Produkte von Albi in erster Linie in Einzelhandelsgeschäften, Verbrauchermärkten und Getränkehandlungen im gesamten Bundesgebiet. Sie werden aber auch im europäischen Ausland angeboten.
Ansässig ist das Unternehmen in Berghülen auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg, wo auch ein Teil der Produktion durchgeführt wird. Zweiter Standort ist seit 1991 Magdeburg. Abgefüllt wird in alle gängigen Verpackungsformen, also in Einweg- und Mehrweg-Glasflaschen, in PET-Flaschen und in Weichpackungen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1928 im Berghülener Ortsteil Bühlenhausen von Hans Rösch. Zwischen 1960 und 2003 unterhielt Albi ein weiteres Werk in Hochdahl bei Düsseldorf. Im Zuge einer neuen Ausrichtung unterzog Albi 2008 sowohl sein Logo als auch sein komplettes Sortiment einem Relaunch.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Albi
Getränkeindustrie aus Berghülen %MA_IST_SIND% .
Albi ist ein Unternehmen der Branche Getränkeindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Berghülen.