Die CEV bietet Dienstleistungen rund um Gewerbeimmobilien für den Einzelhandel.
Denn als Tochter des Edeka-Verbundes kümmert sich das Unternehmen in erster Linie um die konzerneigenen Immobilien, übernimmt aber auch die Betreuung von Objekten gruppenfremder Auftraggeber. Dazu gehören Shopping-Center und Fachmarktzentren ebenso wie die klassischen Einzelhandels-Filialen.
Seine Tätigkeiten hat das Unternehmen auf sechs Geschäftsbereiche verteilt. Das sind:
- Center Management
- Vermietungsmanagement
- Vertragsmanagement
- Expansion und Transaktionen
- Baumanagement
- Standortentwicklung
Jedes Segment ist noch einmal in zahlreiche Kategorien gegliedert, immer auf der Basis ganzheitlicher Planung und Steuerung. Das Repertoire umfasst Planung, Bau und Instandhaltung, Marketing, Mieterbetreuung sowie technisches und kaufmännisches Gebäudemanagement.
Bundesweit ist die CEV für rund 3.000 Objekte zuständig. Im Mittelpunkt - außerhalb der direkten Arbeit für die Konzernmutter - stehen die knapp zwanzig Shopping-Center mit ihren zahlreichen Mietern. Hinzu kommen die etwa 130 Großimmobilien der Marktkauf-Gruppe, fast neunzig Baumärkte und mehr als 2.200 Netto-Filialen.
Das 1994 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg. CEV steht kurz für Center Entwicklungs- und Verwaltungs-GmbH und umreißt damit auch klar das Wirkungsgebiet. Ursprünglich war die CEV eine Tochter der Firma AVA, wurde aber 2008 an die Edeka-Gruppe, die ihren Hauptsitz unter derselben Adresse in
Hamburg wie die CEV hat, verkauft.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von CEV Handelsimmobilien
Immobilienfirmen aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
CEV Handelsimmobilien ist ein Unternehmen der Branche Immobilienfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.