Das Universitätsklinikum Magdeburg ist ein überregionales Krankenhaus für den Raum nördliches Sachsen-Anhalt.
Das Spektrum medizinischer Betreuung reicht von modernster Diagnostik bis hin zu hoch spezialisierten Behandlungsverfahren. Mit der Inbetriebnahme eines Klinikneubaukomplexes Chirurgie, Innere Medizin und Neuromedizin in 2003, erfolgte eine Konzentration von fast 500 Klinikbetten, zahlreichen Funktionsräumen und einer zentralen Notaufnahme.
Forschungsschwerpunkte des Universitätsklinikums Magdeburg sind Neurowissenschaften und Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Neurobiologie.
Die Geschichte des Universitätsklinikums Magdeburg begann 1890 mit dem Bau der Sudenburger Krankenanstalten. 1954 folgte die Umbenennung in Medizinische Akademie Magdeburg (MAM). Damit wurde aus dem städtischen Krankenhaus eine medizinische Hochschuleinrichtung. Seitdem werden hier angehende Ärzte im Studiengang Humanmedizin ausgebildet. Seit 1993 gehört die MAM als Medizinische Fakultät mit dem dazugehörenden Klinikum zur Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
(aw)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Universitätsklinikum Magdeburg
Kliniken aus Magdeburg %MA_IST_SIND% .
Universitätsklinikum Magdeburg ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Magdeburg.