Hochschule Merseburg


Hochschule Merseburg

Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Kreis: Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Telefon: 03461-46-0
Web: www.hs-merseburg.de


UIN: DE152802590

Die Hochschule Merseburg ist eine Bildungseinrichtung, die in vier Fachbereiche unterteilt ist. Hierzu zählen der Fachbereich Informatik und Kommunikationssysteme, der Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, der Fachbereich Soziale Arbeit, Medien und Kultur sowie der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.

Die Aufgabenfelder der Fachbereiche setzen sich aus der Organisation von Studiengängen sowie die Abnahme von Prüfungen, der Mitwirkung bei der Zulassung und Studienberatung zusammen.

Gegründet wurde die Hochschule Merseburg im April des Jahres 1992. Jedoch reichen die Wurzeln in die 1950er Jahre zurück. Seit 1954 besteht bereits der Campus. Bis zum Jahr 1993 befand sich an dem Hochschulstandort die Technische Hochschule Carl Schorlemmer. Im Jahr 2013 waren mehr als 2.700 Studierende an der Hochschule Merseburg immatrikuliert.

Das Bachelor-Angebot umfasst die Studiengänge Angewandte Informatik, Betriebswirtschaft, Chemie- und Umwelttechnik, Kultur- und Medienpädagogik, Kunststofftechnik sowie Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik.

Darüber hinaus bietet die Hochschule Merseburg auf Bachelor-Ebene die Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Soziale Arbeit, Technische Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Technische Redaktion und E-Learning-Systeme.

Die Masterstudiengänge beziehen sich auf die Fächer Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft, Angewandte Sexualwissenschaft, Chemie- und Umweltingenieurwesen, Informatik und Kommunikationssysteme sowie Kulturmanagement und Kulturmarketing.

Hinzu kommen die Studiengänge Systemische Sozialarbeit, Technische Redaktion und Wissenskommunikation, Steuer- und Rechnungswesen, Projektmanagement und Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik.

Berufsbegleitend werden die Studiengänge Kulturmanagement und -marketing, Chemie, Chemietechnik, Pharmatechnik und systemische Sozialarbeit angeboten. Ferner gibt es noch eine Reihe von Weiterbildungsangeboten.

Weitere wichtige zentrale Einrichtungen an der Hochschule Merseburg sind das Akademisches Auslandsamt und Sprachenzentrum, die Hochschulbibliothek sowie das Hochschulsport- und Hochschulrechenzentrum.

Darüber hinaus bietet der Campus Merseburg in der Freizeit weit gefächerte Beschäftigungsmöglichkeiten. Hierzu zählt ein umfangreiches Sportangebot mit laufendem Wettkampfbetrieb. Zudem ist an der Hochschule Merseburg ein eigenes Theater mit Bühne und Maskenwerkstatt verortet. Nicht zuletzt sind auf dem Campus drei Studentenclubs, eine eigene Kinderbetreuung, eine evangelische und eine katholische Studentengemeinde beherbergt.

Ihren Sitz hat die Hochschule Merseburg direkt in der sachsen-anhaltinischen Stadt Merseburg. Die Stadt befindet sich im Saalekreis. ()


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von Hochschule Merseburg
Hochschulen aus Merseburg

Jobs von Hochschule Merseburg <span><br>Hochschulen aus Merseburg</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Sachsen-Anhalt)
Altmark-Klinikum Salzwedel Zentrale in 29410 Salzwedel () Fachkrankenhaus Uchtspringe in 39576 Stendal () Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus in 38855 Wernigerode () Krankenhaus Seehausen in 39615 Seehausen (Altmark) () Museum Lyonel Feininger in 06484 Quedlinburg () FH Polizei Sachsen-Anhalt in 06449 Aschersleben () Hochschule Harz in 38855 Wernigerode () Hochschule Anhalt in 06366 Köthen (Anhalt) () H2 Hochschule Magdeburg-Stendal in 39114 Magdeburg () Jugendanstalt Raßnitz in 06258 Schkopau () JVA Burg in 39288 Burg bei Magdeburg () JVA Volkstedt in 06295 Lutherstadt Eisleben () JVA Halle in 06108 Halle (Saale) () Fachklinikum Bernburg Salus in 06406 Bernburg (Saale) () Krankenhaus Gardelegen in 39638 Gardelegen () Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt in 39120 Magdeburg () Klinikdienste am Altmark-Klinikum in 39638 Gardelegen () Landesweingut Kloster Pforta in 06628 Naumburg (Saale) () Landgesellschaft Sachsen-Anhalt in 39110 Magdeburg () Lotto-Toto Sachsen-Anhalt in 39104 Magdeburg () Mitteldeutsche Sanierung in 06766 Bitterfeld-Wolfen () Universitätsklinikum Halle in 06120 Halle (Saale) () Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt in 39104 Magdeburg () ÖSA Versicherungen in 39104 Magdeburg () Salus Altmark Hauptverwaltung in 39116 Magdeburg () Studentenwerk Halle in 06120 Halle (Saale) () Studentenwerk Magdeburg in 39106 Magdeburg () Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt in 38889 Blankenburg (Harz) () Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in 06108 Halle (Saale) () Otto-von-Guericke-Universität in 39106 Magdeburg () Universitätsklinikum Magdeburg in 39120 Magdeburg () Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt in 39112 Magdeburg () IPK Gatersleben in 06466 Seeland ()

Direktor
Prof. Dr. Markus Krabbes

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Hochschulen
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.144.30.77 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog