Otto-von-Guericke-Universität


Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Kreis: Magdeburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Telefon: 0391-67-01
Web: www.ovgu.de


UIN: DE139238413

Die Otto-von-Guericke-Universität ist eine wissenschaftliche Einrichtung in der sachsen-anhaltinischen Stadt Magdeburg. Sie setzt ihre Schwerpunkte auf Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie auf den Bereich Medizin. Darüber hinaus ist die Otto-von-Guericke-Universität auf die Disziplinen Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften spezialisiert.

Die Einrichtung trägt ihren Namen nach dem berühmten Sohn der Stadt, Otto von Guericke. Er wurde durch die Forschungen zum Vakuum weit über die Grenzen Deutschlands berühmt. Knapp 13.800 Studierenden waren im Jahr 2010 an der Universität immatrikuliert. Sie hatten die Möglichkeit aus 79 Studiengängen zu wählen.

Die Otto-von-Guericke-Universität ist eine der jüngsten Universitäten in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1993 ins Leben gerufen. Die Einrichtung ist aus den drei damaligen Hochschuleinrichtungen, der Technischen Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Medizinischen Akademie Magdeburg hervorgegangen.

Die Otto-von-Guericke-Universität gliedert sich in neun Fakultäten, die Universitätsverwaltung, das Rektorat und Zentrale Einrichtungen. In den neun Fakultäten sind der Maschinenbau, die Verfahrens- und Systemtechnik, die Elektrotechnik und Informationstechnik sowie die Bereiche Informatik und Mathematik beheimatet.

Ferner verfügt die Einrichtung über die Fakultäten Naturwissenschaft, die Medizinische Fakultät, die Fakultät für Geistes- Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Durch die weit gefächerte Bandbreite an Disziplinen profilieren sich Spezialrichtungen, wie die Neurowissenschaften, Immunologie, Nichtlineare Systeme sowie Neue Materialien. Des Weiteren zählen die Abteilungen Prozesse und Produkte, Visualistik, Gesellschaftliche Transformation sowie Kommunikation und Kultur zum Leistungsspektrum.

Wichtige Zentrale Einrichtungen an der Otto-von-Guericke-Universität sind das Audio-Visuelles Medienzentrum, das Sportzentrum, das Sprachenzentrum, das Technologie-Transfer-Zentrum und das Universitätsarchiv. Abgerundet wird das Angebot durch die Universitätsbibliothek und das Universitätsrechenzentrum. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise




Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Sachsen-Anhalt)
Altmark-Klinikum Salzwedel Zentrale in 29410 Salzwedel () Fachkrankenhaus Uchtspringe in 39576 Stendal () Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus in 38855 Wernigerode () Krankenhaus Seehausen in 39615 Seehausen (Altmark) () Museum Lyonel Feininger in 06484 Quedlinburg () FH Polizei Sachsen-Anhalt in 06449 Aschersleben () Hochschule Harz in 38855 Wernigerode () Hochschule Merseburg in 06217 Merseburg () Hochschule Anhalt in 06366 Köthen (Anhalt) () H2 Hochschule Magdeburg-Stendal in 39114 Magdeburg () Jugendanstalt Raßnitz in 06258 Schkopau () JVA Burg in 39288 Burg bei Magdeburg () JVA Volkstedt in 06295 Lutherstadt Eisleben () JVA Halle in 06108 Halle (Saale) () Fachklinikum Bernburg Salus in 06406 Bernburg (Saale) () Krankenhaus Gardelegen in 39638 Gardelegen () Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt in 39120 Magdeburg () Klinikdienste am Altmark-Klinikum in 39638 Gardelegen () Landesweingut Kloster Pforta in 06628 Naumburg (Saale) () Landgesellschaft Sachsen-Anhalt in 39110 Magdeburg () Lotto-Toto Sachsen-Anhalt in 39104 Magdeburg () Mitteldeutsche Sanierung in 06766 Bitterfeld-Wolfen () Universitätsklinikum Halle in 06120 Halle (Saale) () Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt in 39104 Magdeburg () ÖSA Versicherungen in 39104 Magdeburg () Salus Altmark Hauptverwaltung in 39116 Magdeburg () Studentenwerk Halle in 06120 Halle (Saale) () Studentenwerk Magdeburg in 39106 Magdeburg () Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt in 38889 Blankenburg (Harz) () Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in 06108 Halle (Saale) () Universitätsklinikum Magdeburg in 39120 Magdeburg () Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt in 39112 Magdeburg () IPK Gatersleben in 06466 Seeland ()

Präsident
Prof. Dr. Jens Strackeljan

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Hochschulen
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.15.29.14 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog