Die Firma Lotto Hessen ist zuständig für den Ablauf von Staatslotterien.
Kernkompetenz der hessischen Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Wiesbaden ist die technische Durchführung von diversen Staatslotterien im Bundesland Hessen. Zum Leistungsumfang gehören sowohl Lotto6aus49 und Eurojackpot sowie KENO und TOTO. Darüber hinaus sind auch Oddset und die Zusatzlotterien plus 5 und Spiel 77 inklusive Super 6 und die Sofortlotterien im Portfolio enthalten.
Veranstaltet werden die Spiele von der Hessischen Lotterieverwaltung.
Alleiniger Gesellschaft ist das Land Hessen. Veranstaltet werden kann von der Institution Lotto Hessen auch eine Privatlotterie unter dem eigenen Namen wie die GlücksSpirale.
Im Geschäftsjahr 2014 erstreckte sich der Einsatz auf knapp sechs Millionen Euro. Dies entspricht einer Zunahme von 0,8 Prozent. Jeder Hesse setzt somit 98,02 Euro ein. Die Gewinnsumme beträgt 343,5 Millionen Euro. Ermittelt wurden acht Millionäre.
Verwaltet werden circa 2.000 Verkaufsstellen. Diese sind auf zwölf Bezirksstellen aufgeteilt und in sechs Regionalbüros organisiert.
Gegründet wurde die Institution als Treuhandgesellschaft im Jahre 1965. Es handelt sich um die Nachfolgerin der Staatlichen Sportwetten Hessen sowie der Staatlichen Zahlenlotto Hessen. Zurück geht die Beteiligungsgesellschaft jedoch auf die Verabschiedung des Sportwetten-Gesetzes 1949. Einen besonderen Kraftakt markiert das Schaffen von 180 hessischen Annahmestellen innerhalb weniger Tage. Die Lotterie 6 aus 49 wurde in Hessen 1956 durchgesetzt. Im Laufe der Jahre kam es zu weiteren Lotterien sowie Sportwetten. Die elektronische Erfassung startete 1993.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lotto-Hessen
aus Wiesbaden %MA_IST_SIND% .
Lotto-Hessen ist ein Unternehmen der Branche Casinos, Lotto, Glücksspiele.
Der Firmensitz befindet sich in Wiesbaden.