Hochschule Darmstadt


Hochschule Darmstadt
University of Applied Sciences
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Kreis: Darmstadt
Bundesland: Hessen
Telefon: 06151-16-02
Web: h-da.de


UIN: DE811763762

Die Hochschule Darmstadt gehört bundesweit zu den fünf größten Fachhochschulen und ist zugleich die größte praxisorientierte staatliche Hochschule in Hessen. Sie ist an zwei Standorten, im südhessischen Darmstadt und Dieburg, vertreten.

In Darmstadt sind die Standorte der Hochschule Darmstadt auf weite Teile des Stadtgebietes verteilt. Während einige Fachbereiche rund um das Hochhaus ansässig sind, befinden sich andere Gebäude auf der Mathildenhöhe, in der Stadtmitte, der Hochschulstraße und am Botanischen Garten. Im 15 Kilometer entfernten Dieburg sind in erster Linie wirtschafts- und informationswissenschaftliche Studiengänge beheimatet.

Die Hochschule Darmstadt wurde im Jahr 1971 als Fachhochschule Darmstadt ins Leben gerufen. Die Wurzeln der Einrichtung erstrecken sich jedoch zurück bis ins Jahr 1876. In jenem Wintersemester wurde die Vorgängereinrichtung der Hochschule Darmstadt, die Landesbaugewerkschule Darmstadt, eröffnet. Zunächst waren an der Einrichtung ausschließlich die Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen beheimatet.

1907 wurde der Fachbereich Gestaltung in Form der Werkkunstschule Darmstadt gegründet. In der Städtischen Maschinenbauschule Darmstadt entstand im Jahr 1920 der Fachbereich Maschinenbau. Eine weitere Vorgängereinrichtung der Hochschule Darmstadt ist die Staatliche Chemieschule - Ingenieurschule.

Der 1971 entstandene Fachbereich Chemische Technologie leitet sich ursprünglich aus der im Jahr 1941 gegründeten chemotechnischen Fachschule ab. Zum Sommersemester 2006 wurde die Einrichtung in Hochschule Darmstadt, University of Applied Sciences umbenannt.

Zum Wintersemester 2006/2007 wurden die damals 15 Fachbereiche zu elf Fachbereichen zusammengefasst. Hierzu zählen die Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Chemie und Biotechnologie sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Darüber hinaus umfasst das Angebot zudem Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Gestaltung, Informatik, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Media und Wirtschaft.

Im Wintersemester 2010/11 waren rund 11.000 Studierende an der Hochschule Darmstadt immatrikuliert. Sie haben die Möglichkeit, aus 47 Studienangebote mit Diplom-, Bachelor- und Master-Abschlüssen zu wählen.

Für die Studierenden bietet die Hochschule Darmstadt 18 grundständige Studiengänge mit Diplomabschluss, zwölf grundständige Studiengängen mit Bachelor-Abschluss und sieben Aufbaustudiengängen mit Masterabschluss an. Die Hochschule Darmstadt gehört zu den wenigen wissenschaftlichen Einrichtungen die über Bachelor- und Master-Studiengänge in Kunststofftechnik verfügen.

Die Einrichtung pflegt Kontakte und Kooperationen zu 80 rund internationalen Hochschulpartnern. Zehn dieser Hochschulen befinden sich allein in den Staaten Osteuropas. Hierfür bietet die Hochschule Darmstadt ein umfangreiches Sprachenprogramm. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von Hochschule Darmstadt
Hochschulen aus Darmstadt

Jobs von Hochschule Darmstadt <span><br>Hochschulen aus Darmstadt</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Hessen)
Berufsbildungswerk Südhessen in 61184 Karben () CampuService in 60323 Frankfurt am Main () Cantus Bahn in 34117 Kassel () Fachhochschule Frankfurt in 60318 Frankfurt am Main () Goethe-Universität in 60323 Frankfurt am Main () Hessen Agentur in 65189 Wiesbaden () Hessen-Forst in 34127 Kassel () Hessen Mobil Verkehrsmanagement in 65185 Wiesbaden () Freilichtmuseum Hessenpark in 61267 Neu-Anspach () Hessische Landgesellschaft in 34121 Kassel () HfG Offenbach in 63065 Offenbach am Main () HfMDK in 60322 Frankfurt am Main () Hessische Landesbahn (HLB) in 60325 Frankfurt am Main () Hessische Landesfeuerwehrschule in 34134 Kassel () Hochschule Fulda in 36037 Fulda () Hochschule RheinMain in 65197 Wiesbaden () Host Hospitalservice in 60596 Frankfurt am Main () Hessische Zentrale für Datenverarbeitung in 65185 Wiesbaden () IWU in 64295 Darmstadt () JVA Butzbach in 35510 Butzbach () JVA Darmstadt in 64297 Darmstadt () JVA Dieburg in 64807 Dieburg () JVA Frankfurt am Main I in 60435 Frankfurt am Main () JVA Fulda in 36037 Fulda () JVA Gießen in 35390 Gießen () JVA Hünfeld in 36088 Hünfeld () JVA Kassel I in 34121 Kassel () JVA Limburg in 65549 Limburg a. d. Lahn () JVA Rockenberg in 35519 Rockenberg () JVA Schwalmstadt in 34613 Schwalmstadt () JVA Weiterstadt in 64331 Weiterstadt () JVA Wiesbaden in 65197 Wiesbaden () Kassel Airport (KSF) in 34379 Calden () Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität in 60590 Frankfurt am Main () Hessische Staatsweingüter in 65346 Eltville am Rhein () Landesgartenschau Fulda 2023 in 36037 Fulda () LEA Hessen in 65189 Wiesbaden () Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen in 34117 Kassel () Lotto-Hessen in 65189 Wiesbaden () Landeswohlfahrtsverband Hessen in 34117 Kassel () NHW in 60596 Frankfurt am Main () Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Frankfurt in 60590 Frankfurt am Main () Hessischer Rechnungshof in 64295 Darmstadt () Staatstheater Kassel in 34117 Kassel () Studentenwerk Marburg in 35037 Marburg () Studierendenwerk Darmstadt in 64283 Darmstadt () Studierendenwerk Frankfurt am Main in 60325 Frankfurt am Main () Studentenwerk Gießen in 35394 Gießen () Studierendenwerk Kassel in 34127 Kassel () Technische Hochschule Mittelhessen in 35390 Gießen ()

Präsident
Prof. Dr. Ralph Stengler

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Hochschulen
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.116.12.252 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog