Die Fachhochschule Nordhausen liegt im Norden Thüringens und bietet zehn Bachelor- und fünf Masterstudiengänge an.
Die an der Hochschule angebotenen Studiengänge fallen in die Fachbereiche Ingenieurswissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Im Wintersemester 2018/2019 studierten in Nordhausen 2.342 Studenten, die von 50 Professoren unterrichtet wurden.
Forschungsschwerpunkte an der FH Nordhausen sind im technischen Bereich das Thema 'Systeme zur Energiegewinnung, -übertragung und -speicherung', besonders für Solar-, Geo- und Bioenergie, die Erforschung von Anlagentechnik und das Schließen von Produktions-, Stoffstrom- und Energiekreisläufen. In den Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich die Hochschule mit dem Bereich Innovationsmanagment und den Soziale und wirtschaftliche Aspekte des demografischen Wandels sowie dem EU-Projekt Better Regulation.
Gegründet wurde die staatliche Hochschule 1997. Zuvor gab es an diesem Standort die 1951 gegründete Fachschule für Landwirtschaft, die später in der Ingenieurschule für Landtechnik aufging.
(hk)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fachhochschule Nordhausen
Hochschulen aus Nordhausen %MA_IST_SIND% .
Fachhochschule Nordhausen ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Nordhausen.