Die Fachhochschule Brandenburg bietet drei verschiedene Fachbereiche.
Im Fokus der Ausbildungsstätte liegen Studienangebote für die Gebiete Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft. Wichtigkeit hat dabei eine anwendungsorientierte Forschung mit einer Verwebung zu regionalen Firmen. So ist die Zusammenführung von Kompetenzen beispielsweise von Nutzen für technische oder auch wirtschaftliche Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Der Fachbereich Informatik unterhält die Studiengänge Bachelor Informatik, Applied Computer Science, Medizininformatik, Master Informatik sowie Online Medieninformatik. Die Bachelor und Masterstudiengänge im Bereich Technik unterteilen sich in Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik und Automatisierungssysteme, Mikrosystemtechnik und optische Technologien, Computer Aided Robust Engineering, Energieeffizienz technischer Systeme und Photonik. Das Fachgebiet Wirtschaft mit seinen Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Security Management sowie Technologie- und Innovationsmanagement kann mit einem Bachelor of Science oder einem Master of Science abgeschlossen werden.
Gegründet wurde die Fachschule Brandenburg mit Sitz in Brandenburg an der Havel im Jahre 1992. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterhält sie Partnerschaften mit Unternehmen aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk und Verwaltung.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fachhochschule Brandenburg
aus Brandenburg an der Havel %MA_IST_SIND% .
Fachhochschule Brandenburg ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Brandenburg an der Havel.