
Adressen Berufsfeuerwehren
Die Liste enthält die Adressen von Berufsfeuerwehren. Nicht enthalten sind die freiwilligen Feuerwehren, Werksfeuerwehren und Betriebsfeuerwehren.
Feuerwehr Berlin Berliner Feuerwehr in 10179 Berlin Gegründet: 1851 | Gesellschafter: Land Berlin | 3.900 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Hamburg Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (F22) in 20099 Hamburg Gegründet: 1872 | Gesellschafter: Hansestadt Hamburg | 2.398 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr München Landeshauptstadt München Branddirektion in 80331 München Gegründet: 1866 | Gesellschafter: Stadt München | 1.800 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Köln Stadt Köln - Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst u. Bevölkerungsschutz in 50735 Köln Gegründet: 1872 | Gesellschafter: Stadt Köln | 1.100 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Frankfurt am Main Feuerwehr Frankfurt am Main in 60435 Frankfurt am Main Gegründet: 1874 | Gesellschafter: Stadt Frankfurt am Main | 1.000 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Düsseldorf Berufsfeuerwehr Düsseldorf in 40215 Düsseldorf Gegründet: - | Gesellschafter: Stadt Düsseldorf | 995 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Essen Stadt Essen Berufsfeuerwehr Essen in 45139 Essen Gegründet: 1894 | Gesellschafter: Stadt Essen | 750 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Dortmund Feuerwehr Dortmund in 44147 Dortmund Gegründet: 1901 | Gesellschafter: Stadt Dortmund | 750 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Dresden Landeshauptstadt Dresden Brand- und Katastrophenschutzamt in 01139 Dresden Gegründet: 1868 | Gesellschafter: Stadt Dresden | 672 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Hannover Berufsfeuerwehr Hannover in 30169 Hannover Gegründet: 1880 | Gesellschafter: Stadt Hannover | 670 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Duisburg Feuerwehr Duisburg in 47058 Duisburg Gegründet: - | Gesellschafter: Stadt Duisburg | 530 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Bremen Feuerwehr Bremen in 28195 Bremen Gegründet: 1869 | Gesellschafter: Hansestadt Bremen | 500 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Stuttgart Feuerwehr Stuttgart in 70372 Stuttgart Gegründet: 1873 | Gesellschafter: Stadt Stuttgart | 490 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Nürnberg Stadt Nürnberg Feuerwehr - Feuerwache 4 in 90451 Nürnberg Gegründet: 1875 | Gesellschafter: Stadt Nürnberg | 460 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Kiel Stadt Kiel - Amt f. Brandschutz, Rettungsdienst, Zivil- u. Katastrophensc in 24116 Kiel Gegründet: 1896 | Gesellschafter: Stadt Kiel | 390 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Braunschweig Stadt Braunschweig Fachbereich Feuerwehr in 38114 Braunschweig Gegründet: - | Gesellschafter: Stadt Braunschweig | 377 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Wuppertal Berufsfeuerwehr Wuppertal in 42109 Wuppertal Gegründet: - | Gesellschafter: Stadt Wuppertal | 353 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Rostock Berufsfeuerwehr Rostock in 18059 Rostock Gegründet: 1908 | Gesellschafter: Hansestadt Rostock | 350 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Chemnitz Stadtfeuerwehrverband Chemnitz e.V. in 09112 Chemnitz Gegründet: 1870 | Gesellschafter: Stadt Chemnitz | 322 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Feuerwehr Münster Feuerwehr Münster in 48159 Münster Gegründet: 1905 | Gesellschafter: Stadt Münster | 321 Mitarbeiter. |
Firmenprofil |
Es gibt in Deutschland Feuerwehren mit hauptamtlichen Mitarbeitern wie die Berufsfeuerwehr, Werksfeuerwehr, Flughafenfeuerwehr und die Feuerwehr auf Truppenübungsplätzen der Bundeswehr.
Darüber hinaus gibt es noch sehr viele freiwillige Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren die das nebenbei machen.
Berufsfeuerwehren gibt es in Städte ab 100.000 Einwohnern (es kann aber auch weniger sein). Auch wenn eine Stadt eine Berufsfeuerwehr hat, muss sie auch noch eine freiwillige Feuerwehr organisieren. Die großen Werksfeuerwehren von BASF oder Airbus unterstützen im Bedarfsfall auch die Berufsfeuerwehr.
Berufsfeuerwehren gibt es in Städte ab 100.000 Einwohnern (es kann aber auch weniger sein). Auch wenn eine Stadt eine Berufsfeuerwehr hat, muss sie auch noch eine freiwillige Feuerwehr organisieren. Die großen Werksfeuerwehren von BASF oder Airbus unterstützen im Bedarfsfall auch die Berufsfeuerwehr.