Johannes Gutenberg-Universität


Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Saarstr. 21
55122 Mainz
Kreis: Mainz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Telefon: 06131-39-0
Web: www.uni-mainz.de


UIN: DE149065685

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine der größten deutschen Hochschulen.

Sie zählt etwa 34.300 Studenten, denen nahezu das gesamte universitäre Fächerspektrum offen steht. In über 150 Instituten und Kliniken könne sie forschen und lernen und werden dabei von etwa 560 Professoren und 2.800 wissenschaftlichen Mitarbeitern betreut. Der Ausländeranteil der Studierenden ist mit rund fünfzehn Prozent vergleichsweise hoch, soll aber durchaus noch ansteigen.

Organisatorisch sind die Studienfächer elf Fachbereiche zugeordnet. Das sind:
  • Katholische Theologie und Evangelische Theologie
  • Sozialwissenschaften, Medien und Sport
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Universitätsmedizin
  • Philosophie und Philologie
  • Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
  • Geschichts- und Kulturwissenschaften
  • Physik, Mathematik und Informatik
  • Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
  • Biologie
  • Hochschule für Musik und Akademie für Bildende Künste

Dazu kommen die für Hochschulen notwendigen zentralen Einrichtungen wie die Zentren für Datenverarbeitung, für Fremdsprachen oder für Lehrerbildung, eine zentrale Bibliothek, ein Medienzentrum und ein Collegium Musicum. Außerdem sind auf dem Universitätsgelände auch das Max-Planck-Institut für Chemie und das Max-Planck-Institut für Polymerforschung. Mit beiden arbeitet die Hochschule eng zusammen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen sehr großen Universitäten ist in Mainz fast alles rund um den Campus auf einem ehemaligen Kasernengelände im Südwesten der Stadt angesiedelt, wodurch lange Wege entfallen. Lediglich einige kleinere Institute sind woanders ansässig.

1999 wurde ein Reformprozess eingeleitet, der den langfristigen Kurs der Uni maßgeblich bestimmt. Ziel ist es, in unterschiedlichen Feldern exzellente Leistungen zu erreichen beziehungsweise anbieten zu können. Das umfasst sowohl Forschung und Lehre als auch eine effizient und professionell gestaltete Verwaltung. Weltoffenheit, Leistungsorientierung, Kooperationen und Schwerpunktbildung sind die Basisfunktionen dafür.

In diesem Rahmen wurden auch 2005 die derzeitigen organisatorischen Strukturen der elf Fachbereiche geschaffen. Einen ersten Erfolg stellt zudem der 2002 vom Centrum für Hochschulentwicklung verliehene Titel 'best practice-Hochschule' dar.

Bereits 1477 weihte der damalige Mainzer Erzbischof die erste Universität in der Stadt ein. Im Zuge der Napoleonischen Herrschaft kam der Lehrbetrieb nach und nach zum Erliegen. Als letztes schloss die medizinische Fakultät 1823 ihre Pforten. Erst 1946 startete die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ihre ersten Vorlesungen. Lediglich der Universitätsfonds und eine Hebammenlehranstalt bestanden durchgehend. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von Johannes Gutenberg-Universität
Hochschulen aus Mainz

Jobs von Johannes Gutenberg-Universität <span><br>Hochschulen aus Mainz</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Rheinland-Pfalz)
BIC Kaiserslautern in 67663 Kaiserslautern () Campus Company in 55768 Hoppstädten-Weiersbach () Deula Rheinland-Pfalz in 55545 Bad Kreuznach () Inexogy in 66740 Saarlouis () IQIB in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler () Energieagentur Rheinland-Pfalz in 67663 Kaiserslautern () FGK Keramik in 56203 Höhr-Grenzhausen () Fachhochschule Bingen in 55411 Bingen am Rhein () FH Kaiserslautern in 67659 Kaiserslautern () Hochschule Koblenz in 56075 Koblenz () Hochschule Mainz in 55128 Mainz () Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz in 55483 Büchenbeuren OT Scheid () Fachhochschule Trier in 54293 Trier () Hochschule Worms in 67549 Worms () GBS Rheinland-Pfalz in 67229 Gerolsheim () Hafenbetriebe Ludwigshafen in 67061 Ludwigshafen am Rhein () Trierer Hafengesellschaft in 54293 Trier () Häfen Rheinland-Pfalz in 67061 Ludwigshafen am Rhein () Hochschule für Musik und Tanz in 50668 Köln () Helmholtz-Institut Mainz in 55128 Mainz () HWG Ludwigshafen in 67059 Ludwigshafen am Rhein () Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik in 67663 Kaiserslautern () Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in 55116 Mainz () ITB Institut in 55411 Bingen am Rhein () Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe in 67663 Kaiserslautern () Jugendstrafanstalt Schifferstadt in 67105 Schifferstadt () Jugendarrestanstalt Worms in 67547 Worms () Sicherungsverwahranstalt Diez in 65582 Diez () JVA Frankenthal in 67227 Frankenthal () JVA Koblenz in 56075 Koblenz () JVA Ludwigshafen in 67061 Ludwigshafen am Rhein () JVA Trier in 54294 Trier () JVA Wittlich in 54516 Wittlich () JVA Rohrbach in 55597 Wöllstein () JVA Zweibrücken in 66482 Zweibrücken () KommWis in 55118 Mainz () Krebsregister Rheinland-Pfalz in 55116 Mainz () Landesbetrieb LBB in 55116 Mainz () Landesforsten Rheinland-Pfalz in 55442 Stromberg () LDI Landesbetrieb in 55118 Mainz () Rhein-Mosel-Fachklinik in 56626 Andernach () RLP AgroScience in 67435 Neustadt an der Weinstraße () Sonderabfall-Management-Gesellschaft in 55130 Mainz () Staatsbad Bad Ems in 56130 Bad Ems () Studierendenwerk Mainz in 55128 Mainz () Studierendenwerk Vorderpfalz in 76829 Landau in der Pfalz () Studierendenwerk Trier in 54296 Trier () Studierendenwerk Kaiserslautern in 67663 Kaiserslautern () Studierendenwerk Koblenz in 56070 Koblenz () Südpfalz Therme in 76887 Bad Bergzabern ()

Präsident
Prof. Dr. Georg Krausch

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Hochschulen
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.116.100.166 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog