Die staatliche Fachhochschule Bingen befindet sich in Bingen am Rhein in Rheinland-Pfalz. Sie wurde 1897 als Rheinisches Technikum gegründet und ist bis heute auf technisch-naturwissenschaftliche Fächer spezialisiert.
Derzeit werden etwa 2.600 Studenten von rund 70 Professoren auf zwei Campi unterrichtet. Seit 2006 ist das Studienangebot komplett auf das Bachelor/ Master-System umgestellt. Seitdem gibt es folgende Studiengänge:
Bachelorstudiengänge:
- Agrarwirtschaft
- Angewandte Bioinformatik
- Biotechnik
- Elektrotechnik
- Energie- und Prozesstechnik
-Informatik
- Maschinenbau
- Maschinenbau- Produktionstechnik
- Mobile Computing
- Physikalische Technik
- Prozesstechnik
- egenerative Energiewirtschaft
- Umweltschutz
- Versorgungstechnik
- Weinbau und Oenologie
- Wirtschaftsingenieurwesen
Masterstudiengänge:
- Elektrotechnik
- Energie-Betriebsmanagement (Weiterbildung)
- Energie- und Gebäudemanagement
- Informationssysteme
- Landwirtschaft und Umwelt
- Mechatronik- und Automobilsysteme
- Wirtschaftsingenieurwesen
Weitere Angebote:
- Fernstudium Informatik
- Gasthörerstudium
- Study Semester: Renewable Resources
- Summer School
(sm)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fachhochschule Bingen
Hochschulen aus Bingen am Rhein %MA_IST_SIND% .
Fachhochschule Bingen ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Bingen am Rhein.