Kaufland


Kaufland Vertrieb KDSH GmbH & Co. KG

Rötelstr. 35
74172 Neckarsulm
Kreis: Heilbronn (Kreis)
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07132-94-00
Web: www.kaufland.de

Amtsgericht Stuttgart HRA 104604
UIN: DE145804059

Kaufland betreibt großflächige SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte.

Die Märkte bieten Ihren Kunden ein umfangreiches Sortiment mit bis zu 60.000 Artikeln. Der Schwerpunkt liegt auf den Frische-Abteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukte sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Ergänzt wird das Angebot durch Haushaltswaren, Elektroartikel, Textilien, Schreibwaren, Spielwaren und Saisonartikel sowie durch wöchentliche Aktionsware.

Die Eigenmarken von Kaufland werden unter den Namen K-Classic angeboten. Dabei sind die Produkt nicht schlecht. Unabhängige Testinstitute wie Stiftung Warentest, Öko-Test und die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bestätigen regelmäßig die ausgezeichnete Qualität der Eigenmarken. Zudem ist Kaufland bei einigen der No-Name-Produkte preislich noch günstiger als Discounter und Supermärkte wie Markendetektiv Stefan Duphorn in einer Marktrecherche im November 2013 feststellen konnte.

Auch die unter der Eigenmarke Purland angebotenen Fleisch- und Wurstprodukte sind qualitativ hochwertig. Das zeigt sich auch darin, dass bei den Qualitätswettbewerben der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) diese Produkte oft sehr gut abschneiden. Verarbeitet und veredelt werden die Produkte in drei eigenen Fleischwerken in Offenburg (EV 50 / BW-EZG 301), Osterfeld-Unterkaka (EV 1314) und Neckarsulm (EV 159).

Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen für Kaufland eine wichtige Rolle. So legt das Unternehmen großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Fisch. Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Einkaufspolitik von Handelsunternehmen für Fisch und Meeresfrüchte untersucht, dabei belegt Kaufland erneut den 1. Platz.

Die Verbrauchermärkte sind aus der Lebensmittel-Sortimentsgroßhandlung Lidl & Schwarz entstanden. Der erste Verbrauchermarkt eröffnete 1968 unter dem Namen Handelshof. Seit 1984 firmierten die meisten Märkte unter dem Namen Kaufland. Im Osten startete Kaufland unter dem Namen Kaufmarkt SB-Warenhaus. Seit 2011 heißen alle Verbrauchmärkte einheitlich Kaufland.

Starkes Wachstum erfuhr Kaufland zum Einen durch die Expansion in den neuen Bundesländern und zum Anderen durch die Übernahme von Grosso/Magnet sowie einigen Famila-, Hela- und Wal-Mart Märkten von Real. Hinzu kamen 2010 vier SB-Warenhäuser von Schlecker (Schleckerland) und 2011 zwei Märkte von Ratio.

Kaufland gehört zur Schwarz-Gruppe. Diese ist über die Sparten Kaufland und Lidl im Lebensmitteleinzelhandel über 30 Ländern tätig. Weiterhin betreibt die Schwarz-Gruppe eigene Werke zur Herstellung von Erfrischungsgetränken, Backwaren, Speiseeis und Kaffee. Über die Entsorgungssparte Prezero ist die Schwarz- Gruppe zudem im Bereich der Sammlung, des Handels und der Vermarktung von Wertstoffen tätig. (sd)

Wesentliche Mitbewerber von Kaufland
Supermärkte aus Neckarsulm
sind Famila Nordwest (Bünting), Famila Nordost (Bartels + Langness) und Globus.

Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von Kaufland
Supermärkte aus Neckarsulm

Jobs von Kaufland <span><br>Supermärkte aus Neckarsulm</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Unternehmen dieser Gruppe in der Schweiz

Weitere Unternehmen dieses Gruppe in Österreich

Direktor
Dieter Schwarz

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Supermärkte
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.142.194.183 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog