Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist eine Bildungseinrichtung, deren Studieninhalte die Herausforderungen für Wirtschaft und Umwelt und konkrete Handlungsansätze vermitteln.
Im Laufe der Jahre hat sich die ursprünglich landwirtschaftlich ausgerichtete höhere Fachschule zu einer Hochschule entwickelt. Sie steht für eine nachhaltige Entwicklung. Studium und Lehre verknüpfen gleichrangig wirtschaftliche, gesellschaftliche sowie Umweltanliegen. Die Hfwu Nürtingen pflegt weltweit Partnerschaften mit rund 50 Hochschulen.
Die Bildungseinrichtung kann die Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen, die Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management sowie die Fakultät Wirtschaft und Recht vorweisen. Zudem verfügt sie über die Fakultät Landschaftsarchitektur, Umwelt- und Stadtplanung.
Im Wintersemester 2019/2020 bot die Hfwu Nürtingen 32 Studiengänge, davon 17 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge mit knapp 5.400 eingeschriebenen Studenten. In den verschiedenen Bachelor-Studiengängen können sich die Studierenden in Agrarwirtschaft, Automobilwirtschaft, Betriebswirtschaft, Energie- und Ressourcenmanagement sowie in Gesundheits- und Tourismusmanagement bilden.
Darüber hinaus bietet die Einrichtung die Bachelor-Studiengänge Immobilienwirtschaft, Internationales Finanzmanagement, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung und Naturschutz und Nachhaltiges Produktmanagement. Pferdewirtschaft, Stadtplanung, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht runden das Angebot ab.
Die von der Hfwu Nürtingen angebotenen Masterstudiengänge betreffen ebenso die Bereiche Accounting, Auditing und Taxation, Automotive Management, Immobilienmanagement, International Finance und International Management. Hinzu kommen der International Master of Landscape Architecture, Internationales Projektmanagement und Management and Finance sowie Management and Real Estate.
Berufsbegleitend können die Studierenden Prozessmanagement, Umweltschutz, Unternehmensführung, Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement sowie Verkehrs-, Straf- und Versicherungsrecht studieren. Vervollständigt wird das Spektrum durch die berufsbegleitenden Studienprogramme Prozessmanagement, Betriebswirtschaft und Internationales Projektmanagement.
Die Geschichte der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen beginnt in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. Im November 1949 wurde die Vorgängereinrichtung der Hfwu als Höhere Landbauschule ins Leben gerufen. Sie startete mit drei hauptamtlichen Dozenten und 40 Studenten. Zu Beginn der 1970er Jahre wurden in Nürtingen die Studiengänge Landespflege und Betriebswirtschaft ins Leben gerufen.
1972 wurde per Gesetz aus der landwirtschaftlichen Bildungseinrichtung die Fachhochschule Nürtingen.
Ansässig ist die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen im baden-württembergischen Nürtingen. Die Stadt befindet sich im Südosten der Region Stuttgart. Zudem hat die Hochschule einen Standort in Geislingen.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HfWU Nürtingen
Hochschulen aus Nürtingen %MA_IST_SIND% .
HfWU Nürtingen ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Nürtingen.