Hafen Mannheim


Staatliche Rhein-Neckar-Hafen-
gesellschaft Mannheim mbH
Rheinvorlandstr. 5
68159 Mannheim
Kreis: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 0621-292-2991
Web: www.hafen-mannheim.de

Amtsgericht Mannheim HRB 5071
UIN: DE143845609

Der Hafen Mannheim gehört europaweit zu den bedeutendsten Binnenhäfen, in dem rund 500 Unternehmen angesiedelt sind. Die Hafenbecken verteilen sich rund um den Zusammenfluss der Flüsse Rhein und Neckar. Der Umschlag auf die Schiene erfolgt mittels des Rangierbahnhofs Mannheim, dem zweitgrößten Rangierbahnhof Deutschlands.

Das Hafenmanagement übernimmt die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim. Sie ist eine 100 Prozent im Eigentum des Landes Baden-Württemberg stehende Firma.

Der Rhein-Neckar-Hafen Mannheim besteht aus vier Hafengebieten. Hierzu zählen der Handelshafen, der Rheinauhafen, der Altrheinhafen, der Industriehafen sowie 14 Hafenbecken und drei Stromhäfen. Mit einer Gesamtfläche von mehr als 1.100 Hektar ist der Mannheimer Hafen der flächenmäßig größte Binnenhafen Deutschlands.

Der heutige Hafen führt sein Bestehen auf die Öffnung des Freihafens Mannheim im Jahr 1828 zurück. Seitdem haben Generationen im Hafen gearbeitet, von ihm gelebt und ihn sukzessive erfolgreich weiterentwickelt. Die Wurzelns des Mannheimer Hafens erstrecken sich zurück bis ins 13. Jahrhundert. 1247 wurden Wasserzölle an der Neckarmündung erstmals urkundlich erwähnt. Nach Überlieferungen existierte zu jener Zeit zum ersten Mal eine Anlegestelle am Mannheimer Hafen.

Nach der Stadtgründung Mannheims im Jahr 1607 wurde die Stadt zu einem Handels- und Stapelplatz ausgebaut. Highlight im Jahr 1825 war das erste Dampfschiff, der Raddampfer Friedrich Wilhelm, der Mannheim erreichte. Drei Jahre später öffnete der Freihafen Mannheim seine Pforten - ein entscheidender Schritt für das heutige Unternehmen.

Nach dem Bau des Mühlauhafens von 1870 bis 1875 stand von 1892 bis 1895 der Bau des Rheinkais im Vordergrund. Zudem wurden im Laufe der anschließenden Jahrzehnte der Städtische Industriehafen, der Thyssenhafen sowie der Ölhafen gebaut. 1968 wurde das erste Container-Terminal in einem Binnenhafen eröffnet. Kennzeichnend für das Jahr 1984 war die Freigabe der neuen Hafenschleuse zwischen Neckar und Industriehafen für die Schifffahrt.

1990 wurde die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim ins Leben gerufen. Sie entstand aus dem Staatlichen Hafenamt Mannheim und befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum des Landes Baden-Württemberg als Alleingesellschafter.
Vier Jahre später investierte man in mehrere Stromtankstellen im Handelshafen. 1998 wurde der Rhein-Neckar-Hafen Mannheim als Binnenhafen des Jahres 1998 ausgezeichnet.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der baden-württembergischen Stadt Mannheim. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von Hafen Mannheim
Hafenbetriebe aus Mannheim

Jobs von Hafen Mannheim <span><br>Hafenbetriebe aus Mannheim</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Baden-Württemberg)
Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in 70191 Stuttgart () Akademie für Darstellende Kunst BW in 71638 Ludwigsburg () Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg in 69123 Heidelberg () SAG Ground Handling in 70629 Stuttgart () Altenpflegeheime Mannheim in 68163 Mannheim () Baden-Airpark in 77836 Rheinmünster () Baden-Württembergischen Spielbanken in 76530 Baden-Baden () Berlin Hyp in 10787 Berlin () Badische Landesbibliothek in 76133 Karlsruhe () Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg in 78457 Konstanz () Bürgschaftsbank Baden-Württemberg in 70182 Stuttgart () Baden-Württemberg International in 70173 Stuttgart () Iteos in 70469 Stuttgart () Duale Hochschule Baden-Württemberg in 70174 Stuttgart () Endica in 76185 Karlsruhe () fbw-Fernwärmegesellschaft in 70178 Stuttgart () MFG Filmförderung Baden-Württemberg in 70174 Stuttgart () Filmakademie Baden-Württemberg in 71638 Ludwigsburg () Forst BW in 72074 Tübingen () Brauereigasthof Rothaus in 79865 Grafenhausen () Landgestüt Marbach in 72532 Gomadingen () Hochschule für Technik Stuttgart in 70174 Stuttgart () HfWU Nürtingen in 72622 Nürtingen () Hochschule Aalen in 73430 Aalen () Hochschule Biberach in 88400 Biberach an der Riß () Hochschule Esslingen in 73728 Esslingen am Neckar () Hochschule Heilbronn in 74081 Heilbronn () Hochschule Karlsruhe in 76133 Karlsruhe () Hochschule Kehl in 77694 Kehl () Hochschule Landshut in 84036 Landshut () Hochschule Mannheim in 68163 Mannheim () Hochschule der Medien in 70569 Stuttgart () Hochschule Pforzheim in 75175 Pforzheim () Technische Hochschule Ulm in 89075 Ulm () Hochschule Albstadt-Sigmaringen in 72488 Sigmaringen () Hochschule Furtwangen in 78120 Furtwangen im Schwarzwald () HS Ludwigsburg in 71634 Ludwigsburg () Hochschule Offenburg in 77652 Offenburg () Hochschule Reutlingen in 72762 Reutlingen () Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg in 72108 Rottenburg am Neckar () Hochschule Ravensburg-Weingarten in 88250 Weingarten () HSG Stuttgart in 70629 Stuttgart () Hochschule Konstanz in 78462 Konstanz () Hohenzollerische Landesbahn (HZL) in 72379 Hechingen () Imtek in 79110 Freiburg im Breisgau () BITBW in 70469 Stuttgart () Jugendarrestanstalt Göppingen in 73033 Göppingen () Seniorenzentrum Josefspark in 88436 Eberhardzell () JVA Adelsheim in 74740 Adelsheim () Sozialtherapeutische Anstalt Hohenasperg in 71679 Asperg ()

Geschäftsführer
Uwe Köhn

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Hafenbetriebe
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.145.125.2 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog