GNS


GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH

Frohnhauser Str. 67
45127 Essen
Kreis: Essen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0201-109-0
Web: www.gns.de

Amtsgericht Essen HRB 11213
UIN: DE171892160

Die GNS Gesellschaft für Nuklear-Service bietet Dienstleistungen für kerntechnische Anlagen und betreibt mehrere Zwischenlager für radioaktive Abfälle und Brennelemente.

Seine Kernkompetenzen hat das Unternehmen auf folgende Felder gelegt:
  • Abfallservice für Kernkraftwerke
  • Wartung, Reparatur und Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • Dazugehörige Dienstleistungen
  • Planungs-, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
  • Brennstoffentsorgung
  • Betrieb von Zwischenlagern für bestrahlte Brennelemente und radioaktive Abfälle
  • Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Nuklearbehältern inklusive der Durchführung von Zulassungsverfahren

Um den Abfallservice durchführen zu können, besitzt das Unternehmen mehrere Zwischenlager. Dazu gehören das Transportbehälterlager Gorleben, kurz TBL, sowie das Abfalllager Gorleben, kurz ALG, in Niedersachsen.

Während das TBL für hochradioaktive und bis zu 400 Grad heiße Brennelemente dient, werden im ABL schwach- und mittelradioaktive Abfälle aus der kerntechnischen Industrie zwischengelagert. Entscheidend ist, dass diese Abfälle nur eine vernachlässigbare Wärmeentwicklung aufzeigen. Zudem lässt sich die vergleichsweise geringe Strahlung dieser Abfälle leicht abschirmen.

Bei dieser Art von Abfällen handelt es sich zum größten Teil um Schrotte, Schutzkleidungen, Werkzeuge und Filtereinsätze, die in Behältern Stahl, Beton oder Gusseisen angeliefert werden. In diese schwach- und mittelradioaktiv strahlende Kategorie gehören etwa neunzig Prozent der in der Bundesrepublik anfallenden radioaktiven Abfälle. Sie machen allerdings in Bezug auf ihre Radioaktivität lediglich 0,1 Prozent der Gesamtmenge aus.

Ein weiteres Zwischenlager für Brennelemente wird im münsterländischen Ahaus unterhalten. Darüber hinaus wird in Jülich die Landessammelstelle für radioaktive Abfälle Niedersachsen im Auftrag des Landes Niedersachsen betrieben.

Angesiedelt ist die GNS in Essen. Weitere Niederlassungen in Deutschland gibt es in Blankenloch in Baden-Württemberg, in Duisburg, Jülich, Mülheim und Peine. Dazu kommen eine Betriebsstätte in Tschechien und zwei in Frankreich.

Das Unternehmen ist zu 48 Prozent im Besitz von Eon Kernkraft. Weitere 28 Prozent gehören RWE Power. Die Südwestdeutsche Nuklear-Entsorgungs-Gesellschaft hält 18,5 Prozent, Vattenfall Europe die übrigen 5,5 Prozent. Damit ist die GNS eine hundertprozentige Tochter der vier großen in Deutschland aktiven Energieversorgungsunternehmen.

Gegründet wurde das Unternehmen 1974 als Gesellschaft für Nukleartransporte. Drei Jahre später erhielt es als Folge der erweiterten Kompetenzen seinen heutigen Namen.


TRANSPORTBEHÄLTERLAGER GORLEBEN

Das Transportbehälterlager Gorleben, kurz TBG, ist ein Zwischenlager für abgebrannte Brennelemente und verglaste hochradioaktive Abfälle.

Diese Abfälle stammen aus der Wiederaufarbeitung. Es handelt sich um Kernbrennstoff in Form bestrahlter Brennelemente aus Leichtwasserreaktoren und HAW-Glaskokillen, die hochradioaktiv sind und aus der Wiederaufbereitung deutscher Brennelemente stammen. Betreiber der Anlage ist die Gesellschaft für Nuklear-Service, kurz GNS im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz.

Kernstück der Anlage ist eine gut 180 Meter lange, 38 Meter breite und 20 Meter hohe Lagerhalle, die Platz für bis zu 420 Transport- und Lagerbehälter mit einer Maximalkapazität von 3.800 Tonnen bietet. Ziel ist es, die bei Einlieferung rund 400 Grad heißen Elemente innerhalb von zwanzig bis dreißig Jahren auf etwa 200 Grad abzukühlen, weil sie erst dann zur Endlagerung bereit wären.

Gelagert werden die Brennelemente zum größten Teil in Castor-Großbehältern. Daher stammt auch der Name der Transporte, die immer dann wenn sie stattfinden, für ein hohes Maß an logistischem Aufwand und zahlreiche Proteste und Gegenaktionen sorgen.

Die erste Einlagerung im 1983 baulich fertig gestellten und atomrechtlich genehmigten Lager geschah 1995. Der bislang dort gelagerte Atommüll stammt aus der Wiederaufbereitungsanlage im französischen La Hague, aus den Kernkraftwerken Philippsburg, Gundremmingen und Neckarwestheim. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von GNS
Abfallentsorgung aus Essen

Jobs von GNS <span><br>Abfallentsorgung aus Essen</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Eon)
Avacon Natur in 31157 Sarstedt () Avacon Netz in 38350 Helmstedt () AWSH in 21493 Elmenhorst () Bayernwerk Natur in 85716 Unterschleißheim () Bayernwerk Netz in 93049 Regensburg () Der Solarbauer Borowski in 45356 Essen () Celle-Uelzen Netz in 29223 Celle () Cuculus in 98693 Ilmenau () E wie einfach in 50667 Köln () e.dialog Netz in 14467 Potsdam () Ediscom in 16225 Eberswalde () e.Disnatur Erneuerbare Energien in 14467 Potsdam () Edistherm in 12529 Schönefeld () EFR in 80335 München () Eisenwerk Bassum in 27211 Bassum () E.Kundenservice Netz in 20099 Hamburg () Emscher Lippe Energie in 45879 Gelsenkirchen () Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg in 23795 Bad Segeberg () Envia Therm in 06749 Bitterfeld-Wolfen () Eon SE in 45131 Essen () Avacon in 38350 Helmstedt () Bayernwerk in 93049 Regensburg () Eon Energie Dialog in 14482 Potsdam () Eon Edis in 15517 Fürstenwalde/Spree () HanseWerk in 25451 Quickborn () E.ON Digital Technology in 30457 Hannover () Energie-Pensions-Management in 30457 Hannover () Eprimo in 63263 Neu-Isenburg () Erdgas Südwest in 76275 Ettlingen () ESN EnergieSystemeNord in 24223 Schwentinental () ESN Sicherheit und Zertifizierung in 24223 Schwentinental () EuroSkyPark in 66115 Saarbrücken () Gasversorgung Unterfranken in 97076 Würzburg () GKW Grenzkraftwerke in 84359 Simbach am Inn () Greenergetic in 45131 Essen () HanseGas in 25451 Quickborn () HGC Hamburg Gas Consult in 20537 Hamburg () Höfer & Bechtel in 63533 Mainhausen () Holsteiner Wasser in 24534 Neumünster () HSL Solar in 63831 Wiesen () Innogy in 45128 Essen () Kraftwerk Plattling in 80992 München () KWH Netz in 83527 Haag in Oberbayern () Landwehr Wassertechnik in 38170 Schöppenstedt () Lemonbeat in 44379 Dortmund () Mehr Ampere in 93057 Regensburg () Netz- und Windservice in 19061 Schwerin () Netze-Gesellschaft Südwest in 76275 Ettlingen () Netzgesellschaft Schwerin in 19061 Schwerin () Peißenberger Kraftwerksgesellschaft in 82380 Peißenberg ()

Geschäftsführer
Daniel Oehr
Georg Büth
Dr.-Ing. Jens Schröder

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Abfallentsorgung
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.133.141.175 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog