Die DAK oder Deutsche Angestellten-Krankenkasse ist ein Krankenversicherungsträger und in Deutschland die drittgrößte Ersatzkasse.
Über sechs Millionen Versicherte können folgende Leistungen der DAK in Anspruch nehmen:
- Behandlungsprogramme
- Arzneimittel
- Fachkliniken
- Versorgung mit Spezialisten
- Beratung
Die Deutsche Angestellten-Krankenkasse ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Hamburg. Etwa 14.000 Mitarbeiter betreuen die Versicherten in 835 Servicezentren und Geschäftsstellen bundesweit. Für Notfälle betreibt die Krankenkasse eine 24-Stunden-Hotline.
Die Gesundheitsorganisation wurde im Jahr 1774 in Breslau von Handlungsgehilfen als Institut für hilfsbedürftige Handlungsdiener gegründet. Somit ist die DAK die älteste der Krankenkassen in Deutschland. Im Verlauf der Firmengeschichte kam es immer wieder zu Fusionen mit anderen Krankenkassen, so zum Beispiel im Jahr 1951 mit der Lichterfelder Ersatzkasse, mit der Braunschweiger Ersatzkasse 1996 und mit der
Hamburg Münchener Krankenkasse 2010.
Für ihre Kundenberatung hat die DAK mehrfach Auszeichnungen und gute Kritiken erhalten. So wurde sie in den letzten Jahren vom TÜV Rheinland, von Öko-Test und von Focus Money gelobt.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von DAK
Krankenkassen aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
DAK ist ein Unternehmen der Branche Krankenkassen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.