Die Firma Wilhelm Brandenburg stellt Fleisch- und Wurstwaren her.
Das Unternehmen, das zur Handelsgruppe Rewe gehört, setzt auf einen Mix aus Hersteller- und Handelsmarken, die exklusiv bei Rewe, Toom und dem Discounter
Penny vertrieben werden. Sie gelangen sowohl über die Bedienungstheken als auch frisch vorverpackt aus dem SB-Regal in den Verkauf.
Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Frankfurt am Main. Drei weitere Produktionsstätten befinden sich im unweit davon gelegenen Dreieich, in Netphen im Siegerland sowie in Timmendorfer Strand an der Ostsee, wo sich früher auch der Stammsitz befand. Die Betriebsstätte in Dreieich ist eine von wenigen, die über die Genehmigung verfügt original Frankfurter Würstchen herzustellen. Zudem ist das Unternehmen nach gültigem Recht einer von drei Herstellern, der Rügenwalder Teewurst produzieren darf.
Wilhelm Brandenburg gründete 1885 eine Metzgerei in Rügenwalde, heute Darlowo, an der pommerschen Ostseeküste im heutigen Polen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog der Betrieb 1949 die Ostseeküste weiter westlich nach Timmendorfer Strand um. 1986 übernahm die Rewe-Gruppe die Metzgereifirma.
No-Name-Produkte
Neben den Rewe-Produkten wird für
Penny exklusiv unter dem Namen Heinz Wille Wurst-, Fleisch- und Schinkenspezialitäten gefertigt. Wilhelm Brandenburg beliefert aber nicht nur die eigenen Gruppenunternehmen sondern auch den Discounter Aldi. Unter der dortigen
Handelsmarke Bauernglueck werden beispielsweise Cevapcici-Hackfleischröllchen aus Rindfleisch, Minutensteaks, Schweinenackensteaks und andere Fleischprodukte verkauft.
(sc)
Wesentliche Mitbewerber von Wilhelm Brandenburg
aus Frankfurt am Main sind Henkelmann, Rügenwalder Mühle und Tulip.
Wilhelm Brandenburg ist ein Unternehmen der Branche Fleischwarenindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.