Der Shop ZooRoyal agiert als Internet-Shop und Filialist für Heimtiere.
Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in
Köln steht ein umfangreiches Produktprogramm für Hunde und Katzen sowie die Bereiche Aquaristik und Terraristik. Ergänzt wird das Angebot von den Produktlinien Kleintier und Teich sowie Vogel inklusive Pferd. Der Shop zählt als Deutschlands drittgrößter Internetversandhändler innerhalb der Sparte. Aufgelegt wird ein Magazin.
Für Hunde umfasst das Portfolio verschiedene Futterangebote wie Barfen und getreidefreie Sorten. An Marken sind Happy Dog und Rinti sowie Royal Canin und Dog's Love gelistet. Zusätzlich gibt es Bedarfsartikel wie Leinen sowie Spielzeug.
Begonnen als Versandhandel gibt es mittlerweile auch mehrere Stationäre Filialen.
Für Katzen erstreckt sich das Futterprogramm von Katzenmilch über Sorten der Marke Mac's oder Leonardo sowie Bioprodukte und getreidefreie Artikel. Zudem werden Spielzeug und Hygieneartikel offeriert.
Vet-Diäten ergänzen das Angebot.
Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der Gruppe Rewe mit Sitz in
Köln und somit einem genossenschaftlichen Einkaufsverband, der zu den größten deutschen Handelskonzernen zählt.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2008 in Aachen durch Jürgen Grohs als Mitgründer. 2012 kam es zur Fusion mit der Firma Futterland. 2014 erfolgte die
Übernahme durch die REWE Group. Bis auf die Verwaltung wurde der Firmenstandort 2015 nach
Köln zur Muttergesellschaft verlegt. 2018 startete eine neue Staffel per Video 'Rund um den Hund' mit dem Hundeflüsterer Masih Samin aus Köln. Auch wurden Shop-in-Shops beim Baumarkt toom etabliert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von ZooRoyal
Zoomärkte aus Köln %MA_IST_SIND% .
ZooRoyal ist ein Unternehmen der Branche Zoomärkte.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.