Aldi Nord ist ein Discounter mit einem hohem Anteil an Eigenmarken.
Aldi Nord betreibt 2.261 Filialen (Stand April 2024). Das Filialnetz erstreckt sich von der oberen Hälfte Deutschlands über die neuen Bundesländer außer Sachsen-Anhalt. Alle Märkte haben in der Woche von 8.00 - 20.00 Uhr geöffnet. Am Samstag mindestens von 8.00 - 16.00 Uhr. Der durchschnittliche
Aldi Markt führt 1.720 Artikel. Davon sind rund 80 des Sortimentes Handelsmarken.
Waren die Läden früher ca. 800 Quadratmeter gross und sehr sparatanisch eingerichtet, ist der durchschnittliche neue ALDI jetzt 1.200 Quadratmeter gross, moderner und freundlicher eingerichtet.
Regionalgesellschaften
Beliefert werden die Märkte von 22 Regionalgesellschaften die jeweils ca. 80 bis 110 Märkte betreuen. Das führt dazu, dass
Hamburg beispielsweise von mehreren verschiedenen Lägern beliefert wird. Das Netz der Regionallager wurden in der letzten Zeit reduziert. Einige Standorte wurden geschlossen. Verschiedene Regionalgesellschaften können auch leicht unterschiedliche Sortimente führen und von verschiedenen Herstellern beliefert werden.
Übersicht der 22 Regionalgesellschaften
- 01723 Wilsdruff (Dresden, Radeberg, Bautzen, Chemnitz, Coswig)
- 04824 Brandis/Beucha (Leipzig, Bitterfeld-Wolfen, Merseburg, Halle)
- 14979 Großbeeren (Teile von Berlin, Neuruppin, Teltow, Potsdam, Lübbena)
- 16356 Werneuchen (Teile von Berlin, Hennigsdorf, Seelow, Eisenhüttenstadt)
- 17126 Jarmen (Grimmen, Usedom, Stralsund, Ribnitz-Damgarten, Neubrandenburg)
- 21217 Seevetal (Süden von Hamburg, Lüneburg, Börnsen, Schwerin, Bremervörde)
- 22941 Bargteheide (Osten von Hamburg, Lübeck, Teile Schleswig-Holsteins)
- 24589 Nortorf (Elmshorn, Flensburg, Neumünster, Kiel, Brunsbüttel, Eutin)
- 26835 Hesel (Leer, Oldenburg, Emden, Wilhelmshaven, Bremerhaven)
- 28844 Weyhe (Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Delmenhorst)
- 31275 Lehrte/Sievershausen (Hannover, Burgwedel, Hildesheim, Celle)
- 31737 Rinteln (Herford, Bad Salzuflen, Lemgo, Hameln)
- 33758 Schloß Holte-Stukenbrock/Paderborn (Teile Ostwestfalen)
- 34346 Hann. Münden (Kassel, Göttingen, Einbeck, Baunatal)
- 38228 Salzgitter (Salzgitter, Goslar, Braunschweig)
- 39179 Barleben (Dessau-Roßlau, Magdeburg, Altmark)
- 42477 Radevormwald (Wuppertal, Remscheid, Solingen, Gummersbach)
- 45701 Herten (Teile von Essen, Herne, Gladbeck, Recklinghausen)
- 45711 Datteln (Dortmund, Teile von Essen, Bochum, Castrop-Rauxel, Münster)
- 49808 Lingen (Nordhorn, Meppen, Rheine, Osnabrück)
- 59457 Werl (Hagen, Hamm, Iserlohn, Unna)
- 99482 Nohra/Grammetal (Gotha, Jena, Eisenach, Sangerhausen, Erfurt, Gera)
Aldi Nord in Europa
Aldi Nord ist ist in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Spanien, Portugal und Polen aktiv. Die anderen Länder in Europa werden von
Aldi Süd bedient.
No-Name-Produkte
Zu den Lieferanten von
Aldi Nord gehören neben einigen auf Handelsmarken spezialisierten Unternehmen auch Markenhersteller wie Müller Milch, Bauer Joghurt, Böklunder und Wiesenhof. Bei
Aldi Nord steht der Hersteller immer auf der Verpackung. Die Biomarke nennt sich Gutbio. Diese umfasst Molkereiprodukte, Wurstwaren, Tee, Aufstrich, Tiefkühlprodukte, Wein, Säfte und Grundnahrungsmittel.
(sd)
Wesentliche Mitbewerber von Aldi Nord
Discounter aus Essen sind Lidl, Netto Stavenhagen und Penny.
Aldi Nord ist ein Unternehmen der Branche Discounter.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.