Firmenübernahmen (M&A) 2020

Firmenübernahmen von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.


720 Deals in 2020

Filmpalast Iserlohn (Kinos) Andreas Knodde verkauft seinen Anteil an die Kieft-Gruppe
Elektroanlagen Delitzsch (Handwerker) Johannes Schäfer übernimmt den Betrieb
IMB Stromversorgungssysteme (Hersteller von Elektrotechnik) Übernahme durch die LET Lüddecke
Kretz+Wahl (Handwerker) Mehrheitlicher Verkauf des Familienunternehmens an Hannover Finanz
Kuhse Power Solutions (Hersteller von Elektrotechnik) Verkauf an Woodward
SAP (Softwarehersteller) Verkauf der Sparte Digital Interconnect an Sinch
ETC-Gauff Solutions (Softwarehersteller) Übernahme im Rahmen eines MBO
Wella (Parfumindustrie) KKR übernimmt 60 Prozent von Wella
Krefeld Pinguine (Eishockeyvereine) Mehrheitsübernahme durch ein Schweizer Unternehmen
CVT (Komponentenhersteller) Teilübernahme Emco Water Patent
EOS Saunatechnik (Hersteller Sanitärtechnik) Übernahme durch Harvia
Albert Weber (Autozulieferer) Die Gründerfamilie Weber kauft den maßgeblichen Anteil zurück
TeamViewer (Softwarehersteller) Permira verkauft ein weiteres Aktienpaket
Geti Wilba (TK-Hersteller & Eisfabriken) Kauf durch CMP Capital Management im Rahmen einer übertragenen Sanierung
Klapp Cosmetics (Parfumindustrie) Mandarin Capital Partners übernimmt 85 Prozent der Anteile
GPW Group (Pharmagrosshändler) Mehrheitsübernahme durch Silver Investment Partners
Basketball Löwen Braunschweig (Basketballvereine) Der NBA Star Dennis Schröder erwirbt alle Anteile
Nehlsen (Recyclingunternehmen) Kauf der Interseroh Evert Heeren von Alba
HGK Dry Shipping (Reedereien) Imperial verkauft den Schifffahrtsbereich an die Kölner Häfen
Daedalic (Computerspiele) MBO durch Gründer Carsten Fichtelmann und seinem Geschäftsführer
Wolf Power Systems | Kesselheld (Handwerker) Mehrheitsübernahme durch die italienische Ariston Thermo Group
A+B Electronic (Hersteller von Elektrotechnik) Die OWG Beteiligungsgesellschaft wird Gesellschafter
Vulkatec (Chemieunternehmen) Vollständige Übernahme durch Familie Bauder
Guala Closures Deutschland (Verpackungsindustrie) Übernahme durch die Guala Closures Group
Bielomatik (Maschinenbauer) Übernahme des Geschäftsbereichs Kunststoff durch Persico
Haupa (Technischer Grosshandel) Übernahme der insolventen Brinko Werkzeuge Fellermann
Sportfive (Werbevermarkter) Übernahme durch H.I.G. Capital
Stadtwerke Grimma (Versorger & Stadtwerke) Der Chemnitzer Energieversorger eins beteiligt sich mit 49 Prozent
Cherry (Computerhersteller) Übernahme durch den US-Investor Argand Partners
Brigitte Küchen (Küchenhersteller) Steffen Liebich kauft Brigitte Küchen
Jupiter Repen (Fleischwarenindustrie) Übernahme durch die regional bekannte Metzgerei Beisser
Martin Lenzner (Werkzeugbauer) Übernahme aus der Insolvenz durch Fuchs & Tausend
Aesica (Lohnhersteller) Übernahme durch Recipharm
BerglandGruppe (Autohändler) Übernahme des Autohauses Weil
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg (Kliniken) Verkauf an Helios
Romonta (Chemieunternehmen) Übernahme durch Getec
Krankenhaus St. Hildegardis (Kliniken) Übergabe von den Maltesern an die Cellitinnen im Spätsommer
Polikum (Kliniken) Mehrheitsübernahme durch die Hamburger Sanecum Gruppe
Vapiano (Themengastronomie) Ex-Vapiano-Vorstand Mario C. Bauer sichert sich die Reste und die Marke
Bricon Technology (Medizintechnik) Fusion von Bricon und der Schweizer PINA Medizintechnik
Hagesüd (Gewürzhersteller) Übernahme durch das französische Unternehmen Solana
Netfonds (Versicherungsmakler) Übernahme des Fondsdienstleister Easyfolio
Tausendkind (Versandhändler) Übernahme durch die Weltbild-Gruppe
Blaser Jagdwaffen (Sportgeräte & Freizeitartikel) Die Blaser Group übernimmt den Wärmebildhersteller Liemke
Thalia (Buchhändler) Übernahme der Sortimentsbuchhandlung Markus Betz
Haemato (Generikahersteller) Die M1 Kliniken übernehmen 48 Prozent der Anteile
DH Healthcare (Medizintechnik) Die Dedalus Group übernimmt einen Teil des IT-Geschäfts
ATP Autoteile (Autoteile-Handel) Dann och Verkauf an die Swiss Automotive Group AG
CureVac (Pharmaindustrie) Der Bund kauft sich mit 23 Prozent bei CureVac ein
Leifeld Metal Spinning (Maschinenbauer) Kofler verkauft Leifeld an die japanische Nihon Spindle Manufacturing
Alle 720 M&A-Deals von 2020 als Execl-Tabelle im Download


Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.117.250.210 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog