Firmenübernahmen (M&A) 1976

Firmenübernahmen von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.


50 Deals in 1976

Bally Deutschland (Schuhläden & Lederwarengeschäfte) Der Schweizer Werner K. Rey hält die Mehrheit an Bally
HOMAG Kantentechnik (Maschinenbauer) Homag beteiligt sich bei Brandt
Holsten / Carlsberg Deutschland (Brauereien) Beteiligung an der Brauerei Feldschlößchen in Braunschweig
Kia (Autohersteller) Übernahme von Asia Motors
Essilor (Brillenhersteller) Übernahme der Optik GmbH in Braunschweig
Novelis Koblenz (Aluminiumwerke) Kaiser Aluminium hält wieder 100 Prozent der Anteile
Constantin Film (Filmstudios & Filmproduktion) Hellmuth Gierse übernimmt die restlichen Anteile
Rialto Film (Filmstudios & Filmproduktion) Übernahme durch Horst Wendlandt
Federal-Mogul Bremsbelag (Autozulieferer) Übernahme durch die amerikanische Bendix Corporation
B. Braun Melsungen (Medizintechnik) Mehrheitsbeteiligung an der Aesculap AG
Kautex Maschinenbau (Maschinenbauer) Übernahme des Bereichs Maschinenbau durch Krupp
Rosenbauer Karlsruhe (Hersteller von Feuerschutztechnik) Übernahme durch die Familie Schad
Carl Köster & Louis Hapke (Cargoline) (Speditionen) Köster übernimmt Hapke
Heine (Versandhändler) Übernahme durch Otto
F. Kirchhoff Systembau (Bauunternehmen) Unternehmensgründung in Münsingen
Hills (Hersteller von Tierfutter) Übernahme durch ColgatePalmolive
Oerlikon Balzers Coating Germany (Oberflächentechnik Firmen) Übernahme durch Oerlikon
Premio Zentrale (Reifenhändler) Übernahme der Konz-Gruppe durch Dunlop
Albert Weber (Autozulieferer) Übernahme des Sondermaschinenhersteller Kyburz
Dentsply (Pharmaindustrie) Übernahme der DeTrey AG in Zürich
Villeroy & Boch (Porzellanfabriken) Übernahme der Porzellanmanufaktur Heinrich in Selb
Hobby Caravan (Wohnmobile & Caravan) Übernahme der Nordland Zeltfabrik
Henke Sass Wolf (Medizintechnik) Jochen Busch kauft das Unternehmen
Meisterbäckerei Schneckenburger (Bäckereien) Fusion mit der Bäckerei Held zur Schneckenburger & Held KG
Queisser Pharma (Pharmaindustrie) Übernahme durch die Familie Dethleffsen
Cushman & Wakefield (Immobilienmakler) Übernahme durch Rockefeller
König+Neurath (Büromöbelhersteller) Übernahme Holzäpfel in Horb am Neckar
Wüstenberg Landtechnik (Landtechnik) Übernahme eines Landtechnikbetriebs in Niebüll
Bäckerei Klein Siegen (Bäckereien) Übernahme durch Familie Klein
Noris Group (Mess- und Regeltechnik) Übernahme GRAW Radiosondes
RMG Röttinger Metallgiesserei (Gießereien) Übernahme und Neuformierung zur Röttinger Metallgießerei
MMV Bank (Banken) Die Berliner Bank u.a. werden Gesellschafter
Gimmler Reisen (Busunternehmen) Die Stadt Wetzlar übernimmt die restlichen 50 Prozent
Bukuma (Kunststoffteile) Übernahme durch Ferdinand Krauss
Floristenbedarf Bettin (Blumengrosshandel) Familie Diern kauft das Unternehmen von Familie Bettin
Altdorfer Spritzgußwerk (Kunststoffteile) Übernahme durch Pampus
Hempelmann Haustechnik (GC-Gruppe) (Sanitärgroßhändler) Übernahme durch Cordes & Graefe
Boschert (Komponentenhersteller) Udo Kunz übernimmt das Unternehmen
Paracelsus-Klinik Golzheim (Kliniken) Dr. Krukemeyer (Paracelsus) kauft die Klinik
Dygutsch (Hygieneservice & Mietkleidung) Übernahme der Wäscherei Krause durch Familie Dygutsch
Vermes Microdispensing (Medizintechnik) Vermes wird Teil der Woellner Group
Bofferding (Handwerker) Übernahme des Unternehmens durch den Mitarbeiter Uwe Hirthe
Compur Monitors (Mess- und Regeltechnik) Die Bayer AG beteiligt sich an dem Unternehmen
Kohler Nutzfahrzeuge (LKW-Service) Übernahme durch die Familie Kohler
Autohaus Ohm (Autohändler) Herman Arens verkauft seinen Reparaturbetrieb an Claus Ohm
Wolf Hirth (Komponentenhersteller) Übernahme durch Messerschmitt-Bölkow-Blohm
Akzo Nobel Hilden (Farbenhersteller) Verkauf an ICI
B. Braun Tuttlingen Aesculap (Medizintechnik) B Braun Melsungen übernimmt Aesculap
Landbäckerei und Konditorei Treibmann (Bäckereien) Übergabe an den Sohn Reiner Manfred Treibmann
Bäckerei Burkhardt (Bäckereien) Übergabe an den Sohn Manfred Schmidt
Alle 50 M&A-Deals von 1976 als Execl-Tabelle im Download


Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.191.132.143 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog