Deutsche Vialit (Baustoffhersteller) Übernahme durch die Familien Eybl und Hackl
|
Elektro Hinnenberg (Handwerker) Josef Debus übernimmt den Betrieb
|
MLP Finanzberatung SE / TPC (Versicherungsmakler) Übernahme durch den Versicherungsmakler C. Wuppesahl Bremen
|
Aluta Wärmetechnik (Handwerker) Verkauf an die Kraftanlagen Heidelberg AG
|
Amer Sports (Sportartikelhersteller) Kauf der Marke Wilson Sporting Goods
|
ODD (Druckereien) Übernahme der Offsetdruckerei und Reproanstalt Rolf Dietz
|
Imprägnierwerk Wülknitz (Holzindustrie) Tilo Vogel übernimmt den Betrieb
|
Agnes Karll Krankenhaus Bad Schwartau (Kliniken) Übernahme durch Asklepios
|
Groco Food (Feinkosthersteller) Übernahme Raoul-Rousso
|
WP Kemper (Anlagenbauer) Übernahme durch die Horstmann-Gruppe
|
Gastromenü (Caterer) Übernahme durch Thomas und Edith Eifert
|
Bifi (Fleischwarenindustrie) Unilever übernimmt die Schafft Fleischwerke
|
Troglauer (Baumaschinenhändler) Verkauf des Unternehmens an Michael Baldino und Heiko Lohgeerds
|
Inductron Group (Hersteller von Elektrotechnik) Übernahme durch die Vacuumschmelze
|
Pleuger Industries (Pumpenhersteller) Fusion von Dresser Pleuger und Deutsche Worthington
|
Smurfit Kappa (Verpackungsindustrie) Übernahme der deutschen Siegler-Gruppe durch Kappa
|
Ketterer Kunstauktionen (Auktionshäuser) Übernahme Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling in Hamburg
|
BüchnerBarella (Versicherungsmakler) Fusion mit HSA Simon
|
Hutny (GVS Großverbraucher) (Grosshandel Reinigungsmittel) Übernahme durch den Reinigungsmittelhersteller Fala
|
Burmeier (Möbelindustrie) Übernahme durch Stiegelmeyer
|
Fendal (Baustoffhändler) Übernahme durch Familie Surdmann
|
Eck Mode am Markt (Modehäuser) Susanne und Manfred Bantel übernehmen das Modegeschäft
|
Bristol-Myers Squibb (Pharmaindustrie) Fusion Bristol-Myers Company und Squibb Corporation
|
Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen (Supermärkte) Fusion der Würzburg/Nürnberg und Schweinfurt/Bamberg zu Nordbayern
|
Allflex Livestock Intelligence (Hersteller von Elektrotechnik) Verkauf an das französische Unternehmen SFII
|
Röhm (Chemieunternehmen) Übernahme durch Hüls
|
Zimmerei Einzinger (Handwerker) Betriebsübergabe an Johann und Richard Stanzel
|
Karl Roth mechanische Werkstätte (Zerspanungstechnik) Georg Betz übernimmt das Unternehmen
|
Schülen Bopfingen (Versandhändler) Die Brüder Bernd und Hermann Hubel übernehmen das Unternmehmen
|
Schörghuber Spezialtüren (Baustoffhersteller) Übernahme durch Hörmann
|
Miele Werk Arnsberg (Elektrische Haushaltsgeräte) Übernahme des Werks durch Miele
|
Miele Werk Bünde (Elektrische Haushaltsgeräte) Übernahme von Imperial durch Miele
|
Glaserei Prinz (Handwerker) Übernahme durch Helmut und Irene Brunow
|