Zeppelin Power Systems ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Antriebslösungen setzt. Die Firma ist seit mehr als 50 Jahren Partner für Caterpillar-Motoren und steht für individuelle Systemlösungen mit zahlreichen Dienstleistungen - so unter anderem für Unternehmen in den Bereichen Schiffe, Lokomotiven, Öl- und Gasindustrie, Strom- und Wärmeanlagen sowie mobile und stationäre Antriebe im Leistungsbereich von 15 Kilo- bis 16 Megawatt.
Zeppelin Power Systems ist ein Unternehmen des weltweit tätigen Zeppelin Konzerns, der mit mehr als 600 Mitarbeitern führender Systemanbieter für Lösungen in den Bereichen Antrieb und Energie ist. Der Zeppelin Konzern setzt sich aus den strategischen Geschäftseinheiten Baumaschine, Miete, Anlagenbau und Power Systems zusammen.
Basis für das heutige Unternehmen war der Start des ersten Luftschiffs um 1900. Acht Jahre später entstand die Firma Luftschiffbau Zeppelin sowie die Zeppelin Stiftung. So konnten die Aktivitäten des Grafen Ferdinand von Zeppelin im Luftschiffbau weitergeführt werden. Nachdem der Zweite Weltkrieg beendet war, begründete die Stiftung verschiedenste Geschäftsbereiche in Handel und Industrie.
1954 erwarb Zeppelin die Service- und Vertriebsrechte für Caterpillar-Motoren in Deutschland und vielen weiteren Ländern. 2007 wurde schließlich die eigenständige Firma Zeppelin Power Systems ins Leben gerufen.
Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen der Neumotorenvertrieb, der Servicevertrieb sowie Serviceleistungen. Wichtige Leistungen für die Kundschaft sind Ersatzteile, Upgrades, Reparaturen, Wartungs- und Serviceverträge und Fernüberwachungen, Ferndiagnosen sowie Fernwartungen.
Das Produktsortiment umfasst unter anderem Dieselmotoren, Gasmotoren, Industriemotoren und Lokomotivmotoren. Des Weiteren bietet das mittelständische Unternehmen Stromaggregate, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen und Netzersatzanlagen. Nicht zuletzt liefert Zeppelin Power Systems seit 30 Jahren Blockheizkraftwerke als komplette Module mit Gasmotor, Generator und Wärmetauscher.
Ebenfalls beinhaltet das Sortiment Lösungen für alle Anwendungen als Schiffshauptantrieb oder Hilfsaggregat für den Einsatz auf Fracht-, Fähr- und Kreuzfahrtschiffen sowie für Yachten sowie Spezialschiffe aller Typen. Vervollständigt wird das Portfolio durch Gebrauchtaggregate. Hierfür betreibt Zeppelin Power Systems in Bremen einen eigenen spezialisierten Bereich für die Beschaffung, Aufarbeitung und Vermarktung.
Bundesweit angesiedelt ist das Unternehmen im Stadtteil Bahrenfeld der Hansestadt Hamburg. Neben diesem Sitz ist die Firma mit Niederlassungen in Achim,
Köln, Leipzig,
München, Bremen und Duisburg präsent. Darüber hinaus ist die Firma in Russland, in der Slowakei, in Armenien, in
Österreich, in der Ukraine, in Weißrussland und in der Tschechischen Republik mit Standorten vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zeppelin Power Systems
aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Zeppelin Power Systems ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Marinetechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.