Zeppelin Systems stellt Einzelkomponenten und Anlagen zum Handling und zur Verarbeitung von pulverförmigen und flüssigen Rohstoffen für die Nahrungsmittel- und Chemieindustrie her. Mit seiner Verfahrenstechnologie ist die Gruppe Weltmarktführer in der Nahrungsmittelindustrie.
Die Tochtergesellschaft Pulsnitzer Maschinenbau wurde 1971 als Betrieb für den Bau von Sondermaschinen vom Konsumgenossenschaftsverband der ehemaligen DDR gegründet. Schwerpunkt sind vor allem Fettbackanlagen und kleine Anlagen für Bäckereien.
In den USA, Brasilien, Kanada, England, Frankreich sowie in Korea, Hongkong und China verfügt Reimelt Henschel über eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften.
Der Ursprung der Unternehmensaktivitäten geht bis in das Jahr 1810 auf die Maschinenfabrik Henschel zurück. Später Thyssen Henschel Industrietechnik und ab 2003 Eingliederung in die Kero AG als Henschel MischSysteme GmbH. 2004 Zusammenschluss mit dem Bereich Chemie der Reimelt GmbH zur Reimelt Henschel MischSysteme GmbH.
Im August 2007 wurde die Reimelt Henschel Gruppe von der börsennotierten MBB Industries übernommen. Verkäufer war der Stiftungsfond Kero. MBB wiederum verkaufte die Gruppe im Mai 2009 an die zum Zeppelin-Konzern gehörende Zeppelin Silos & Systems GmbH aus Friedrichshafen, die das Unternehmen erst Zeppelin Reimelt und dann Zeppelin Systems nennt.
(ok)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zeppelin Systems
Anlagenbauer aus Friedrichshafen %MA_IST_SIND% .
Zeppelin Systems ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Friedrichshafen.