Wpd ist auf dem Feld der Konzeption, Finanzierung und Realisation von regenerativen Energieanlagen tätig.
Wpd baut sowohl Windenergieparks als auch Solar- und Biogasanlagen. Seine Geschäftsbereiche hat das Unternehmen nach vier Hauptaspekten unterteilt. In:
- Windenerg
- Photovoltaik
- Bioenergie und
- Kapitalanlagen
Neben der kompletten Eigenentwicklung von Projekten werden auch verschiedene Leistungen innerhalb eines Gesamtprojekts übernommen. Dazu zählen der Einkauf beziehungsweise die
Übernahme von Standortrechten, die betriebswirtschaftliche Konzeption, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung sowie Errichtung und Inbetriebnahme von Anlagen.
Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen bundesweit mit zehn renommierten Kreditinstituten zusammen, die alle eine hohe Expertise im Bereich der Erneuerbaren Energien bieten können.
Generell versucht wpd seinen geographischen Geschäftsbereich auszudehnen und international zu agieren. Im Bereich Windenergie werden deshalb inzwischen weltweit Konzepte umgesetzt. In den beiden anderen Bereichen ist Europa mit dem Schwerpunkt Deutschland bislang das Arbeitsgebiet.
Bis 2008 hat das Unternehmen knapp 1.100 Windanlagen gebaut. Insgesamt beträgt die Leistung aller bislang in Betrieb genommenen Anlagen mehr als 900 Megawatt. Zudem leitet wpd die kaufmännischen und technischen Belange von rund 110 Windparks mit einer Gesamtleistung von fast 1.500 Megawatt.
Seinen Stammsitz hat das 1996 gegründete Unternehmen in Bremen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Wpd
Regenerative Energien aus Bremen %MA_IST_SIND% .
Wpd ist ein Unternehmen der Branche Regenerative Energien.
Der Firmensitz befindet sich in Bremen.