Die Firma Naturwind ist ein Experte für die Windenergie.
Kernkompetenzen des mecklenburgisch-vorpommerschen Familienunternehmens mit Sitz in Schwerin sind Beratungsleistungen und Services rund um Onshore-Projekte. Der Aktionsradius umfasst ganz Norddeutschland. Die Leistungspalette umfasst die Idee und Planung sowie das Genehmigungsverfahren und den Bau inklusive der Inbetriebnahme.
Der Prozess zur Realisation einer Windparkfläche dauert zwischen drei bis etwa fünf Jahre. Erster Schritt ist die Standortprüfung. Voraussetzung ist eine prognostizierte Windgeschwindigkeit von jährlich rund sechs Metern pro Sekunde. Anschließend wird eine Planung erstellt. Die Sicherung der Flächen bildet ein weiteres Kriterium. Zur Verfügung stehen für diesen Zweck Vertragsmuster für alle Beteiligten. Danach werden über regionale Veranstaltungen das Windparkprojekt vorgestellt. Ziel ist die Akzeptanz innerhalb der jeweiligen Gemeinde. Als wichtigste Phase gilt die gesetzliche Festlegung von Größe sowie Lage der Fläche. Bearbeitet und bewertet werden in diesem Zuge bis etwa zweitausend Stellungnahmen zum Regionalplan. Ist das Genehmigungsverfahren abgeschlossen, erfolgen der Bau sowie der Netzanschluss.
Bezogen auf das Geschäftsjahr 2017 wurden Windparks mit einer Leistungsfähigkeit von circa 320 Megawatt entwickelt. Im Genehmigungsverfahren befinden sich rund hundert Anlagen. Darüber hinaus gibt es Vorplanungen für mehrere Projekte in verschiedenen Bundesländern von Schleswig-Holstein bis zu Nordrhein-Westfalen.
Zwei weitere Standorte sind in Potsdam und Osnabrück ansässig.
Als Referenzen sind Anlagen in Walsleben und Kublank sowie Lockstedt und Redlin aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2004.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Naturwind Schwerin
Regenerative Energien aus Schwerin %MA_IST_SIND% .
Naturwind Schwerin ist ein Unternehmen der Branche Regenerative Energien.
Der Firmensitz befindet sich in Schwerin.