Weller ist eine
Automobilhandelsgruppe, die eine Reihe von Autohäusern in ganz Deutschland mit Schwerpunkt auf dem norddeutschen Raum betreibt.
Sie ist eine der größten deutschen Automobilhandelsgruppen und Vertragshändler für
Toyota, Lexus, BMW, Mini, VW,
Audi und Skoda. Weller gehört auch zu den größten Toyota-Händlern in der Bundesrepublik.
Unter dem Namen Weller werden sieben Autohäuser im nordwestdeutschen Raum sowie in Sachsen geführt. Sie befinden sich in Bremen, Osnabrück, Bünde, Herford, Bielefeld und zweimal in Leipzig. In Osnabrück ist zudem die zentrale Verwaltung der gesamten Firmengruppe angesiedelt. In Bünde, Herford und am einen Leipziger Standort ist
Toyota die alleinige Automarke. In den anderen kommt Lexus hinzu. Die beiden Leipziger Häuser firmieren unter Auto-Saxe Niederlassung der auto Weller GmbH.
Insgesamt siebzehn Autohäuser werden als B&K-Niederlassungen geführt. Neben der Hamburger Vertretung, wo die Tochtergesellschaft auch ihren Sitz hat, stehen diese in Bad Driburg, Bad Homburg, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Burgdorf, Celle, Detmold, Herford, Höxter, Kronberg, Lüneburg, Paderborn, Salzwedel, Stendal, Uelzen und Winsen an der Luhe. Dort werden BMWs und Minis angeboten.
Burkhard Weller machte sich 1979 als Toyota-Vertragshändler, GM-Importeur und Harley-Davidson-Händler in Osnabrück selbstständig. 1982 gab er GM und Harley-Davidson wieder ab. 1990 markierte den Beginn der Expansion. In kurzer Folge wurden vier Häuser neu eröffnet oder übernommen. 2009 wurden zwei Autohäuser in
Berlin geschlossen und eins an VW verkauft.
1996 sicherte sich Weller den Konkurs gegangenen BMW-Händler Brinkmann & Knoery mit seinen vier Standorten. Daraus entwickelte sich B&K...alles klar! mit seinen nunmehr siebzehn Niederlassungen. Zudem wurde 2002 die Autohandelsgruppe Motena gekauft, von der man sich 2006 wieder trennte.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Wellergruppe
Autohändler aus Osnabrück %MA_IST_SIND% .
Wellergruppe ist ein Unternehmen der Branche Autohändler.
Der Firmensitz befindet sich in Osnabrück.