Turmbau Steffens & Nölle, Kurzform tsn ist als Bauunternehmen mit dem namengebenden Spezialgebiet tätig.
Die Aufgabenfelder decken vielschichtige Segmente des Turmbaus ab. Dazu zählen:
-freistehende Türme
-abgespannte Maste
-Windkraftanlagen
-Sonderbauwerke aus Stahl
Zum Bereich Türme und Maste zählen zum Beispiel Aussichtstürme und Werbetürme. Ferner werden Antennenträger und Anlagen für den Mobilfunk errichtet. Kunden für die tsn in diesem Bereich bislang tätig war, sind unter anderem T-Mobile, E-Plus, Vodafone und O2. Gefertigt werden die Konstruktionen vornehmlich aus Stahlrohr oder Stahlwinkelprofil.
Ein Spezialgebiet des Unternehmens ist die Errichtung von Anlagen für die Windkraft. Tsn errichtet Gittertürme mit mehr als hundert Metern Höhe und montiert an schwer zugänglichen Standorten die Generatoren auch ohne Kran.
Zu den Sonderkonstruktionen, die neben dem Schwerpunkt Türme und Maste geschaffen werden gehören unter anderem Kraftwerksanlagen, Rohrleitungen, Tragwerkskonstruktionen von Hallen und Dächern und weitere individuelle, meist industrielle Bauteile.
Die Arbeitsbereiche des Unternehmens decken die komplette Entstehung eines Bauwerkes ab: von der Planung und den Fundamentbau, über die Materiallieferung und Montage bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe und Wartungsarbeiten. Eingeschlossen in die Bandbreite der Tätigkeiten ist auch die Montage von Antennen und Kabeln für Rundfunk, Fernsehen, Mobilfunk und Richtfunk.
Gegründet wurde das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in
Berlin hat, im Jahre 1893. Seitdem hat sich das Aufgabenfeld stark verändert und tsn hat sich fortschreitenden Entwicklungen angepasst. Heute ist es mit seinem Leistungsspektrum weltweit aktiv. Tsn war unter anderem mit an der Errichtung der Olympiaschwimmhalle in
München im Jahre 1970 und der Sendeanlage für Radio Luxemburg beteiligt.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Turmbau Steffens
Anlagenbauer aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Turmbau Steffens ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.