Der eingetragene Verein Thepra engagiert sich für die soziale Arbeit.
Im Fokus des thüringischen Landesverbands mit Sitz in Bad Langensalza steht die Hilfe zur Selbsthilfe. Schwerpunkte bilden die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern oder Sorgeberechtigten. Auch hilfebedürftige Menschen sowie Behinderte oder sozial benachteiligte Familien können von der Arbeit profitieren. Abgerundet wird der Maßnahmenkatalog durch die Mitwirkung bezüglich Kommunen und Behörden sowie Verwaltungen oder Administrationen. Aktuell werden auch minderjährige Flüchtlinge betreut.
Schwerpunkte bilden die Trägerschaft von Kindertagesstätten und die Frühförderung sowie Fördereinrichtungen und Grundschulen. Auch werden Projekte in Bezug auf die Jugendhilfe sowie Sozialarbeit geleistet. Generationsübergreifende Angebote runden das Portfolio ab.
Etabliert wurden 41 Kindertagesstätten mit circa 1900 Plätzen inklusive von zwei Fördereinrichtungen für 30 Kinder mit Behinderung. Auch gibt es eine Frühförderstelle und eine staatlich anerkannte Förderschule für die geistige Entwicklung. Darüber hinaus bilden die Schuldnerberatung und Insolvenzberatung einen Tätigkeitskreis. Zudem wurden mobile Beratungsstellen geschaffen.
Standorte gibt es in Erfurt und dem Kreis Unstrut-Hainich. Ansässig ist die Institution zudem in den Landkreisen Sömmerda und Gotha sowie im Kyffhäuserkreis. Auch im Wartburgkreis und im Ilm-Kreis sowie den Städten Suhl und Eisenach stehen Einrichtungen bereit.
Der Landesverband ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Der Verein verfolgt gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke. Betont wird die Ungebundenheit in Bezug auf Parteien sowie Richtungen und Konfessionen.
Gegründet wurde die Institution im Jahre 1991.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Thepra
Sozialeinrichtungen aus Bad Langensalza %MA_IST_SIND% .
Thepra ist ein Unternehmen der Branche Sozialeinrichtungen.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Langensalza.