Die Firma TanQuid agiert als Marktführer für das Betreiben von Tanklager.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Duisburg sind die Lagerung sowie der Umschlag von Flüssigkeiten wie Öl oder weiteren chemischen Produkten. Für diesen Zweck werden Tanklager betrieben. Spezialisiert ist der Konzern auf die Bevorratung von Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Zudem erfolgen Lagerungen für Drittländer. Betont wird die Unabhängigkeit als Tanklagerbetreiber.
Gelagert und veredelt werden Produkte von nahezu sämtlichen Lagerklassen und diversen Temperaturen. Die Anlieferung erfolgt über Binnenschiffe und Kesselwagen oder Pipelines.
Etabliert sind rund 14 Standorte in Deutschland sowie in Polen. Das Volumen liegt bei einer Lagerkapazität von gut drei Millionen Kubikmetern. Zur Verfügung stehen acht Pipelineanschlüsse sowie eigene Gleisanlagen von rund zehn Kilometern.
Eigentümer des Unternehmens ist die Macquarie International Infrastructure Fund Ltd. mit den beiden Headquarters in Sydney und New South Wales.
Als Referenzen sind Marken wie BASF und Air BP sowie DS aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1951 unter VTG. 1961 erwarb die Aktiengesellschaft Preussag die Geschäftsanteile. 1990 kam es gemeinsam mit der Firma Lehnkering zur Beteiligung an der Gesellschaft OmniTank. 1998 erfolgte die Zusammenführung. 2004 entstand unter Lehnkering am ehemaligen Stammsitz das Tanklagergeschäft. Ein Jahr später erfolgte die Verselbständigung unter dem heutigen Namen. 2006 wurden zuerst die deutschen Tanklagerstandorte von Petroplus erworben und 2007 von der IVG.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von TanQuid
Logistikunternehmen aus Duisburg %MA_IST_SIND% .
TanQuid ist ein Unternehmen der Branche Logistikunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Duisburg.