Die Sparda-Bank Hessen ist eine von zwölf eigenständigen Sparda-Banken mit eigenen Niederlassungen im gleichnamigen Bundesland. Sie ist eine reine Privatkundenbank.
Für Privatkunden wird im Geldanlage- und Finanzierungsbereich ein umfassendes Programm an Leistungen und Services angeboten. Neben dem persönlichen Gespräch in den Filialen ist auch Online-Banking sowie telefonische Betreuung möglich. Das Girokonto ist immer gebührenfrei.
Die Leistungen und Services umfassen die Schwerpunktbereiche:
- Konto und Depot
- Bauen und Wohnen
- Kredit und Finanzierung
- Geld und Anlage
- Planen und Vorsorgen
Die Sparda-Bank Hessen hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Dort sowie im übrigen Hessen werden 34 Geschäftsstellen unterhalten.
Von der Rechtsform her ist das Geldinstitut eine eingetragene Genossenschaft. Das heißt, dass viele Kunden gleichzeitig auch Mitglieder beziehungsweise Eigentümer der Bank sind. Deshalb besitzen neben gewinnmaximierenden Zielen traditionell auch Werte wie Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung sowie die Förderung des generellen Wohles der Mitglieder einen hohen Stellenwert. Das findet auch durch ein lokal geprägtes gesellschaftliches Engagement seinen Ausdruck.
In seiner aktuellen Form entstand das Geldinstitut 2004 durch den Zusammenschluss der Sparda-Banken Frankfurt und Kassel.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sparda-Bank Hessen
aus Frankfurt am Main %MA_IST_SIND% .
Sparda-Bank Hessen ist ein Unternehmen der Branche Volksbanken & Raiffeisenbanken.
Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.