M und C Schiffer hat sich auf die Herstellung von Zahnbürsten ausgerichtet.
Die Handzahnbürsten sind für die deutschen und internationalen Märkte gefertigt und werden über den Einzelhandel in Form von Apotheken, Verbrauchermärkte, Discounter und Drogerien verkauft. Das Produktionsprogramm konzentriert sich sowohl auf international bekannte Markenhersteller als auch auf die markeneigenen Zahnbürstenreihen diverser europäischer Handelsketten.
Zu den Markenzahnbürsten gehören unter anderem Dr. Best, Blend-a-dent, Sensodyne, Signal, Reach und Gum. Im Regelfall werden die dann von den bekannten dahinter stehenden Konzernen vertrieben. Bei der ursprünglich von MC Schiffer entwickelten Dr. Best beispielsweise ist das Glaxo Smith Kline, bei Blend-a-dent ist es Procter and Gamble.
Das andere wichtige Arbeitsfeld in der Fertigung sind die Handelsmarken. Zu den Kunden in diesem Bereich gehören nicht nur Supermarkt- und Discounterketten, sondern auch Drogerieanbieter. MC Schiffer produziert etwa Friscodent für
Aldi Süd, Kurikur für
Aldi Nord und Perlodent für Rossmann.
Über die Herstellung der Handzahnbürsten hinaus kümmert sich das Unternehmen im Sinne eines ganzheitlichen Konzepts auch um die Entwicklung und Produktion von Blisterverpackungen sowie die Sekundärverpackung in Displays oder Kartons. Abgerundet wird das Programm bei MC Schiffer durch kosmetische Artikel.
Seinen Hauptsitz hat der Hersteller von Dentalprodukten in Neustadt (Wied) im Westerwald. Dort ist neben einem Teil der Fertigung auch ein Technologiezentrum zur kontinuierlichen Entwicklung und Weiterentwicklung der Zahnbürsten angesiedelt. Durch eine automatische Linienfertigung ohne Berührung der Produkte durch die Mitarbeiter sollen höchste Hygieneanforderungen gewährleistet werden.
Allein in Neustadt laufen jeden Tag mehr als eine Millionen frischer Zahnbürsten von den Bändern. Eine weitere Fertigungsniederlassung steht unter dem Namen Denta Bross in Stützengrün im Erzgebirge. Auf internationaler Ebene kommen zwei Werke in
Österreich und Indien dazu.
1887 wird das Unternehmen als Rheydter Bürstenfabrik in der gleichnamigen, heute zu Mönchengladbach gehörenden Stadt gegründet. Die Spezialisierung auf Zahnbürsten erfolgt allerdings erst 1945. Zehn Jahre später entwickelt das Unternehmen die Marke Dr. Best, etabliert diese am Markt und verkauft sie 1970 schließlich. Der Standort Stützengrün gehört seit 1991 dazu. Inzwischen wird das Unternehmen in der vierten Generation von Mitgliedern der Gründerfamilie geführt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von M+C Schiffer
aus Neustadt (Wied) %MA_IST_SIND% .
M+C Schiffer ist ein Unternehmen der Branche Haushaltswarenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Neustadt (Wied).