Die Betriebskrankenkasse R+V ist fokussiert auf Versicherungen.
Im Mittelpunkt der hessischen Institution mit Sitz in Wiesbaden steht ein Leistungskatalog rund um Vorsorgemaßnahmen und Schutz im Krankheitsfall. Darüber hinaus werden Zusatzleistungen eingeräumt. Es besteht eine Kooperation mit der Aktiengesellschaft R+V Krankenversicherung.
Betreut werden mehr als 150.000 Versicherte. Damit zählt die Versicherung im Bereich Hessens zu den mitgliederstärksten Institutionen.
Neben der Schulmedizin kommen im Bereich alternativer Heilmethoden die Akupunktur bei bestimmten Beschwerden sowie die anthroposophische Medizin als Heilungskonzept zum Einsatz. Ferner ist die klassische Homöopathie und die Osteopathie im Leistungskatalog enthalten. Auch die Chiropraktik oder die Eigenbluttherapie sowie Elektrotherapie zählen zu den anerkannten Naturheilverfahren.
Als Präventionsmaßnahmen gibt es spezielle Kurse wie die Raucherentwöhnung. Auch die Früherkennung wie das Hautkrebs-Screening oder von Krebserkrankungen zählen zum Maßnahmenkatalog. Für das gesundheitliche Engagement der Versicherten gibt es ein Programm mit Bonuszahlungen.
Arbeitgeber werden durch Informationen für die Arbeit im Personalwesen unterstützt. Dazu zählen spezielle Kassendaten und Beitragsnachweise sowie Infos in Bezug auf das betriebliche Gesundheitsmanagement im jeweiligen Unternehmen.
Gegründet wurde die Betriebskrankenkasse 1992. Ursprünglich handelte es sich um eine geschlossene Einrichtung für Mitarbeiter der R+V Versicherung. Seit 2002 kann jeder ein Mitglied werden und die Leistungen in Anspruch nehmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von R+V Betriebskrankenkasse
Krankenkassen aus Wiesbaden %MA_IST_SIND% .
R+V Betriebskrankenkasse ist ein Unternehmen der Branche Krankenkassen.
Der Firmensitz befindet sich in Wiesbaden.