Die Bertelsmann BKK ist eine bundesweit agierende Kranken- und Pflegeversicherung.
Wie das Kürzel schon andeutet, ist das Unternehmen eine Betriebskrankenkasse. Sie ist eingebunden in den Bertelsmann Konzern. Ihr Angebot umfasst den gesamten gesetzlichen Leistungskatalog, der mit verschiedenem Zusatzleistungen, zum Beispiel in der Prävention, ergänzt wird.
Wie auch der Bertelsmann Konzern ist sie in Gütersloh. Außerdem unterhält sie zwei Geschäftsstellen im thüringischen Pößneck im Haus der GGP Media und in
Köln bei RTL. Sie ist in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert.
Als vergleichsweise kleinere Krankenkasse forciert sie die Kooperation mit anderen Unternehmen. Deshalb gehört sie zu den vierzehn Gründungsmitgliedern der GWQ ServicePlus, in der Betriebskrankenkassen, unter anderem von Siemens, der Deutschen Bahn und Allianz, ihren Einkauf sowie das Vertrags- und Dienstleistungsgeschäft koordinieren. Sie ist damit für etwa 3,6 Millionen Versicherte zuständig.
Darüber hinaus ist sie auch in der BKK Arbeitsgemeinschaft OWL vertreten, in der Betriebskrankenkassen aus Ostwestfalen zusammen arbeiten und beispielsweise gemeinsame Schulungen, Interessenvertretung gegenüber Landesverbänden sowie neue Versorgungsformen ausbauen. Dazu kommen weitere Firmen und Verbände mit denen kooperiert wird.
Gegründet wurde die Krankenkasse 1957 als BKK Mohn und Co. für die technischen Betriebe des Bertelsmann Konzerns. 1960 wurde mit der BKK C. Bertelsmann eine Betriebskrankenkasse für den kaufmännischen Bereich und die Verwaltung ins Leben gerufen. Beide fusionierten 1974 und gaben sich den heute noch aktuellen Namen. Seit 1999 bietet die Kasse ihre Leistungen allen inländischen Mitarbeitern von Bertelsmann an.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bertelsmann BKK
Krankenkassen aus Gütersloh %MA_IST_SIND% .
Bertelsmann BKK ist ein Unternehmen der Branche Krankenkassen.
Der Firmensitz befindet sich in Gütersloh.