Die Firma Microsens zählt als Pionier für Glasfaserverbindungen.
Kernkompetenzen des Unternehmens mit der Zentrale in Hamm sind Lösungen aus Glasfasern als Übertragungssysteme. Zugeschnitten sind die Entwicklungen auf industrielle Umgebungen. Ergänzt wird das Programm von Konzepten für Büros sowie Arbeitsplätze. Zudem umfasst das Portfolio optische Transportsysteme. Diese sind auf Weitverkehrsnetze konzipiert und die Kopplung von Standorten. Zum Einsatz kommen die Produkte weltweit. Bei den Anwendungsebenen geht es sowohl um Enterprise Networks und Industrial Solutions als auch Optical Transporte.
Unter der Dachmarke Microsens gibt es diverse Branchenlösungen.
Für öffentliche Kunden erfolgt die Ausstattung der Gebäude mit Installationsswitches. Dies gestattet erklärtermaßen eine Ausdehnung in Bezug der Glasfaserverkabelung bis in Bereiche wie Brüstungskanal und Bodentanks oder Tischinstallationen.
Im Bereich Forschung und Lehre stehen wirtschaftliche Lösungen insbesondere für Krankenhäuser im Fokus.
Für Stadtwerke zählt das Produkt FTTO Fiber to the Office als entscheidender Baustein.
In Bezug auf das Carrier-Netz erfolgt die Kombination eines modularen Systemaufbaus mit einem Single-Chip-Design sowie der Multirate-Technologie.
Vervollständigt werden die Konzepte für Anwender wie Banken und
Flughäfen sowie Data Centers und das Bahnwesen.
Weitere Standorte befinden sich in Neu-Isenburg und in Frankreich sowie in Polen.
Es handelt sich um ein Tochternehmen der Aktiengesellschaft Euromicron und somit einer Gruppe von mittelständischen Unternehmen. Die Sparten sind digitalisierte Gebäude und komplexe Infrastrukturen sowie der Bereich Industrie 4.0 für die Digitalisierung rund um die Produktion.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Microsens
Optoelektronik aus Hamm %MA_IST_SIND% .
Microsens ist ein Unternehmen der Branche Optoelektronik.
Der Firmensitz befindet sich in Hamm.